Das LG Traunstein erläßt ein Endurteil zugunsten der Parkräume KG

Das LG Traunstein erläßt ein Endurteil zugunsten der Parkräume KG

ID: 475667

In einem Endurteil des Landgerichts Traunstein wird zum wiederholten Male die Geschäftsgrundlagen der PRKG juristisch untermauert.



(firmenpresse) - Da können selbst Kanzleien nicht helfen, die auf Verkehrsrecht spezialisiert sind und für den ADAC arbeiten: Das LG Traunstein erläßt ein Endurteil zugunsten der Parkräume KG

Im aktuellen Fall versuchte eine Klägerin mit allen möglichen Vorwürfen gegen die "Machenschaften der Parkräume KG" vorzugehen. Dabei wurde sie von der renomierten Kanzlei Schluttenhofer & Weinzierl vertreten, die als Vertragsanwälte des ADAC arbeiten.

Konkret wurden folgende Vorwürfe gegen die Parkräume KG erhoben:

1. Angeblich hätte der Grundstückseigentümer kein Recht gehabt, die Parkräume KG (kurz PRKG) zu beauftragen, da er das Grundstück an einen Supermarkt verpachtet habe. Im Endurteil stellte das Gericht klar, dass der Eigentümer selbst verständlich das Recht dazu hatte, da er zwar das Ladengeschäft verpachtet hatte, nicht jedoch den zugehörigen Parkplatz. Damit entsteht ihm direkt der Schaden durch falsches Parken und er darf sich, mit Hilfe der PRKG, gegen die "Besitzstörer" zu Wehr setzen. Die Übertragung sämtlicher Rechte und Pflichten zur Beseitigung der Besitzstandsstörung wurde durch die PRKG nachgewiesen und ist somit unstreitig. Die von der Klägerin erhoffte "Rechtswidrigkeit" sah das Gericht nicht.

2. Zusätzlich hat die Klägerin behauptet, es sein kein Termin zur Bezahlung vor Ort zustande gekommen weil kein Mitarbeiter der PRKG vor Ort gewesen sei. Dem folgte das Gericht nicht, da die Klägerin bzw. ihr Ehemann das Zeitfenster dermaßen kurz gehalten hatte, dass man nicht behaupten können, es sei kein Mitarbeiter vor Ort gewesen.

3. Des weiteren hat die Klägerin behauptet, dass sie die PRKG schriftlich dazu aufgefordert habe, die Kontoverbindungen anzugeben, damit sie überweisen könne. Dieses Schreiben ist bei der PRKG nie eingegangen, der haltlosen Behauptung der Klägerin, es müsse angekommen sein, folgte das Gericht ebenfalls nicht.

4. Nachdem die Klägerin nicht bereit war die Kosten zu bezahlen, suchte sie ihr Fahrzeug erst auf eigene Faust und fand dieses schließlich fast drei Monate später. Die daraus eventuell resultierenden Reparaturkosten aufgrund der langen Standzeit wollte sie von der PRKG erstattet haben. Das Gericht sah dafür jedoch keinerlei Veranlassung.



5. Zu guter Letzt stellte auch das Landgericht Traunstein fest, dass die geforderten 270.- EUR NICHT so hoch sind, dass ein Rechtsmissbrauch vorliegt.

Zusammenfassend hat die Parkräume KG somit in allen Punkten Recht bekommen. Ein weiteres Urteil, dass sowohl das Geschäftsmodell der Parkräume KG, als auch die Höhe der Kosten legitim sind.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Parkräume KG befreit Privatgrundstücke (von Unternehmen und Privatpersonen) von widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen (Fremd-, Falsch- und Dauerparker). Das bedeutet, dass die Parkräume KG festgestellte Besitzstörungen beseitigt, indem die Entfernung der Fahrzeuge organisiert und durchgeführt wird. Die Kosten für die Beseitigung der Besitzstörung trägt der Falschparker.



drucken  als PDF  an Freund senden  Reife(n)prüfung - für unsere Kinder Schon jetzt in HD und 3D: SMART-Repair statt Smart-TV
Bereitgestellt von Benutzer: PRKG
Datum: 08.09.2011 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475667
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim K. Gehrke
Stadt:

Berlin


Telefon: 0180 / 50 05 632

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das LG Traunstein erläßt ein Endurteil zugunsten der Parkräume KG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parkräume KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LG München: Einstweilige Verfügung nicht haltbar ...

Ausgangslage war Folgende: ein Fahrer hatte seinen PKW verbotswidrig auf einem Privatparkplatz geparkt. Durch einen Vertrag mit dem Parkplatzeigentümer hat die Parkräume KG dieses Fahrzeug per Abschleppunternehmen versetzt. Die Nennung des Standort ...

Parkräume KG: kein Strafprozess ...

Es war eigentlich klar und offensichtlich, dennoch mußte sich das Amtsgericht Potsdam mit einer Klage gegen Joachim K. Gehrke und einen Mitarbeiter der Parkräume KG beschäftigen. Inhalt der Klage war der Vorwurf der erwerbsmäßigen Erpressung ...

Gerichte entscheiden überwiegend für PARKRÄUME KG ...

Durch das BGH Urteil, wonach die Geschäftsgrundlage, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Höhe der Kosten vollständig rechtlich einwandfrei sind, scheinen nun vor allem die Landgerichte und, verstärkt, auch die Amtsgerichte der gängigen ...

Alle Meldungen von Parkräume KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z