Seniorenpolitische Reise des Familienausschusses in die Niederlande

Seniorenpolitische Reise des Familienausschusses in die Niederlande

ID: 476298

Seniorenpolitische Reise des Familienausschusses in die Niederlande



(pressrelations) - elegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter der Leitung der Abgeordneten Petra Crone (SPD) wird vom 12. bis zum 16. September 2011 eine Reise nach Den Haag und Amsterdam zu seniorenpolitischen Themen unternehmen. Weitere Mitglieder der Delegation sind Erwin Rüddel (CDU/CSU), Nicole Bracht-Bendt (FDP) und Heidrun Dittrich (DIE LINKE.).

Die Niederlande sehen sich ähnlich wie Deutschland mit den Auswirkungen und Herausforderungen des demographischen Wandels konfrontiert. In beiden Ländern wird angestrebt, dass die Senioren so lange wie möglich aktiv bleiben und ihre Erfahrungen in die Gesellschaft einbringen. Auch Konzepte zum Umgang mit Demenzerkrankten sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Pflege sind wichtige Themen in beiden Ländern.

Die Delegation wird sich vor diesem Hintergrund mit seniorenpolitischen Fragen und Projekten beschäftigen. Ziel der Reise ist es, die in den Niederlanden bereits gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen für die Arbeit des Ausschusses zu nutzen, der sich in nächster Zeit z.B. mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (Familienpflegezeitgesetz) sowie dem Sechsten Altenbericht der Bundesregierung "Altersbilder in der Gesellschaft" befassen wird.

Geplant sind unter anderem Gespräche bei der Stiftung "Alzheimer Nederlands" mit Besuch eines Pflegeheims und Kontakt zu den dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Besprechungen im niederländischen Gesundheitsministerium zu Aspekten der Pflege, ein Erfahrungsaustausch mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern sowie ein Treffen mit dem niederländischen Gewerkschaftsbund.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagspräsident Lammert trifft Parlamentspräsidenten der G8-Staaten in Paris Bundesregierung ist Konjunkturkiller
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476298
Anzahl Zeichen: 2112

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seniorenpolitische Reise des Familienausschusses in die Niederlande"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z