Mitteldeutsche Zeitung: zu Terrorismus
ID: 476479
nach den Terroranschlägen vom 11. September auch in unserem Land
Personen gibt, die bereit sind, im Namen eines verqueren
Islam-Verständnisses Bomben zu basteln und mit ihnen Attentate zu
verüben. Und Berlin liefert den Beweis, dass keinerlei Anlass für
Panikmache besteht, indem man von vermeintlichen Schutzlücken faselt,
immer neue, immer weiter gehende Befugnisse für Polizei und
Staatsanwälte fordert oder den Islam unter Generalverdacht stellt.
Die Politik tut gut daran, die Festnahmen nicht für eine neuerliche
Debatte über Sicherheitsgesetze zu instrumentalisieren
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2011 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476479
Anzahl Zeichen: 823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Terrorismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).