Peinliche Abstimmungspanne
ID: 476941
Peinliche Abstimmungspanne
"Kerngeschäft der Bundesanwaltschaft ist das Revisionsrecht. Auf diesem Gebiet kann Herr Schmalzl praktisch auf keine gewachsenen Erfahrungen verweisen. Er ist lediglich auf der untersten Ebene staatsanwaltschaftlich tätig gewesen. Dies auch nur über einen kürzeren Zeitraum. Im Übrigen spiegelt sich in seinem beruflichen Lebensweg das Bild eines technokratisch geprägten Karrierejuristen wider. Seine bisherigen beruflichen Stationen zeichnen sich dadurch aus, dass ihm vielfach Aufgaben von vorwiegend administrativem Charakter außerhalb staatsanwaltschaftlicher Tätigkeit übertragen worden sind.
Auch in der rechtspolitischen Auseinandersetzung ist Herr Schmalzl ein unbeschriebenes Blatt. Er ist bislang nicht im Aufgabenfeld des Strafrechts und der Kriminalpolitik rechtspolitisch auffällig geworden. Damit bestehen auch nur geringe Hoffnungen, dass er als Generalbundesanwalt der Bundesanwaltschaft ein rechtsstaatliches und kriminalpolitisches Profil verschaffen könnte, das dem von Frau Leutheusser-Schnarrenberger beanspruchten entspricht.
Die SPD-geführten Bundesländer sind nunmehr gefordert, bei der endgültigen Entscheidung im Plenum des Bundesrates am 23. September auf das Votum ihrer Justizministerien zu hören und sich eine Zustimmung nicht 'abkaufen' zu lassen. Etwaige Gegenleistungen für die Wahl Schmalzls - wie etwa eine Lokalkammer des EU-Patentgerichts für Hamburg - sind nicht geeignet, die fehlende fachliche Eignung von Johannes Schmalzl auszugleichen. Mangelnde Qualifikation lässt sich nicht abkaufen."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476941
Anzahl Zeichen: 2991
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peinliche Abstimmungspanne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).