Urlaubssouvenir Tier - AGILA Tierversicherung: Richtig helfen scheint nicht einfach

Urlaubssouvenir Tier - AGILA Tierversicherung: Richtig helfen scheint nicht einfach

ID: 476985

Hannover, 09. September 2011 Bettelnde Hunde oder magere Katzen prägen das Straßenbild: In vielen Urlaubsländern haben es Bello, Mieze und Co. nicht so gut wie bei uns. Was liegt da näher, als einem solchen Tier ein neues Zuhause zu geben? AGILA Tierversicherung weist darauf hin, dass es bei einem Mitbringsel der tierischen Art jedoch einiges zu beachten gibt.



AGILA weiß, wie man Hunden im Ausland hilft (www.agila.de)AGILA weiß, wie man Hunden im Ausland hilft (www.agila.de)

(firmenpresse) - Passt das Tier zu meinen Lebensumständen

Urlauber sollten in Ruhe darüber nachdenken, ob ein Vierbeiner in den Haushalt passt: Genügend Platz, verantwortungsvolle Haltung und geregelte Betreuung zählen zu den Grundvoraussetzungen, um ein Tier bei sich aufzunehmen. Wenn Bello oder Mieze nicht zu den Lebensumständen passen und Touristen trotzdem helfen möchten: Effektiver Tierschutz lebt auch von (finanzieller) Unterstützung der Tierschutzvereine.

Rechtliche Vorgaben beachten

Hunde ebenso wie Katzen müssen bei der Einreise einen Mikrochip tragen, Tätowierungen reichen nicht mehr. Alle Tiere brauchen einen EU-Heimtierausweis oder eine amtliche Veterinärbescheinigung mit eingetragener Chipnummer. Als notwendig gilt zudem eine ordnungsgemäße Tollwutschutzimpfung mit Impfpapieren, wobei die Impfung mindestens drei Wochen zurückliegen muss. Bei Ländern, in denen die Seuche vorkommt, etwa in der Türkei, Ägypten und Tunesien, gehört ein Antikörpertest in einem EU-zugelassenen Labor zwingend zum Prozedere. Zwischen Bluttest und Einreise müssen drei Monate Wartefrist liegen. Tierschützer raten dringend davon ab, Welpen mitzunehmen, da die Tollwutimpfung erst nach dem dritten Lebensmonat erfolgt. Laut Gesetz dürfen Touristen Rassen wie Pitbull-Terrier, American Stafford-Terrier, Staffordshire-Bullterier, Bullterrier und deren Kreuzungen nicht nach Deutschland einführen. Je nach Bundesland gelten weitere Rassebestimmungen. Mitnehmen dürfen Urlauber maximal fünf Vierbeiner.

Tier im Flugzeug richtig transportieren

Katzen und kleine Hunde bis fünf Kilogramm transportieren viele Airlines in der Kabine. Größere Hunde gehören in den Gepäckraum. In beiden Fällen brauchen Tiere ein Behältnis; in der Kabine maximal mit Handgepäckmaßen. Im Transportraum gilt es auf eine stabile, ausbruchssichere und wasserdichte Box zu achten, am besten mit Kissen oder Sägemehl ausgepolstert. Die Kosten dafür sollten vorher bei der Airline erfragt werden.



Zu Hause angekommen
Tiere aus dem Ausland erlebten oftmals Schlimmes und brauchen daher eine längere Eingewöhnungszeit. In jedem Fall erweist es sich als sinnvoll, neue Mitbewohner einem Tierarzt vorzustellen. Auch der Abschluss einer Tierversicherung, etwa bei der AGILA Haustierversicherung AG, lohnt sich: Die Tierversicherung übernimmt viele Tierarztkosten, die zum Beispiel bei Impfungen und Operationen anfallen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil AGILA Haustierversicherung AG
Im Jahr 1994 gegründet, entwickelte sich die AGILA Haustierversicherung AG zu einer der größten Tierversicherungen auf dem deutschen und österreichischen Markt. Dabei steht die Tierversicherung Haltern und Ärzten gleichermaßen als aktiver Partner zur Seite. Zu den Produkten zählen eine Tierkrankenversicherung, eine Katzen- und Hunde-OP-Versicherung sowie eine Hundehaftpflichtversicherung. Derzeit versichert das Unternehmen ausschließlich Hunde und Katzen, dabei schließt die AGILA Haustierversicherung AG jedoch keine Rasse aus. Das Unternehmen vertreibt die Produkte über die firmeneigene Webseite und Versicherungsmakler sowie über ausgesuchte Tierarztpraxen und den Fachhandel.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations, Wioletta Januszewski; Stephanie Wester
Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst
Tel: 04221-9345-322/320; Fax: 04221-15 20 50
januszewski(at)agentur-borgmeier.de; wester(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preisknüller bei Cathay Pacific Sharjah: Das Emirat der Künste
Bereitgestellt von Benutzer: Januszewski
Datum: 09.09.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476985
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubssouvenir Tier - AGILA Tierversicherung: Richtig helfen scheint nicht einfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z