FT: Kommentar zum 11. September
ID: 477236
September vor zehn Jahren. Aber nein, vieles ist nicht besser
geworden als vor den verheerenden Terroranschlägen auf das World
Trade Center. Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus, wie
er 2001 ausgerufen wurde, hat militärisch weniger gebracht als
erhofft. Despoten wie Iraks Diktator Saddam Hussein wurden vom Sockel
gestoßen, den radikal-islamistischen Taliban oder dem mörderischen
Al-Kaida-Netzwerk Grenzen aufgezeigt. Aber wurde dem Terrorismus
wirklich der Boden entzogen? Ist die Welt sicherer geworden? Wo
Hunger und Not herrschen, Bildung fehlt und es vor allem für junge
Menschen keinerlei Zukunftsperspektiven gibt, da haben Scharfmacher
leichtes Spiel. Deshalb hat der Kampf gegen den internationalen
Terrorismus nicht nur eine militärische Dimension. Wer auf den
ungelösten Nahost-Konflikt schaut, wer den wachsenden Hunger in
vielen Teilen der Erde sieht, muss sich fragen, ob politisch genügend
Anstrengungen unternommen wurden, um Ursachen von Hass und blinder
Gewalt einzudämmen.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477236
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zum 11. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).