Rheinische Post: Ground Zero Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Ground Zero

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 477507
(ots) - Es war sehr emotional, dieses Gedenken an die
Opfer der Anschläge vom 11. September 2001. US-Präsident Barack Obama
hat einfühlsame Worte gefunden an diesem ganz besonderen Tag für
Amerika. Die Nation hat sich symbolisch zur Einkehr versammelt am
Ground Zero, diesen Nullpunkt, an dem vor zehn Jahren das Unfassbare
geschah. Viel ist gesagt und geschrieben worden im Vorfeld dieses
Datums über die Folgen des schlimmsten Terroranschlags der
Geschichte, doch diese Bilanz kann nur eine vorläufige sein. Es lässt
sich heute kein Schlussstrich ziehen, und genau das macht die
Verarbeitung des Geschehens so schwer. Im "Krieg gegen den Terror",
den die USA nach dem 11. September 2001 ausgerufen hatten und in
dessen Verlauf viel Schlimmes geschehen ist, gibt es keinen klaren
Sieg. Aber Obama hat recht, wenn er al Qaida auf dem Rückzug sieht.
Gewiss, die terroristische Bedrohung besteht weiter, aber sie scheint
nicht mehr existenziell. Der "arabische Frühling" hat zudem gezeigt,
dass die Nachfrage nach islamistischen Revolutionen in der
muslimischen Welt geringer ist, als viele befürchtet hatten. Eine
Dekade nach "9/11" ist Zeit für einen Neuanfang. Der Blick muss
wieder nach vorne gehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die Rente mit 69 wird kommen, weil es keine Alternative gibt =
von Lothar Leuschen Rheinische Post: Kairoer Krawalle

Kommentar Von Godehard Uhlemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477507
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ground Zero

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z