Rheinische Post: Kairoer Krawalle Kommentar Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Kairoer Krawalle

Kommentar Von Godehard Uhlemann

ID: 477508
(ots) - Nach den schweren Krawallen in Kairo vor der
israelischen Botschaft kann man nicht zur Tagesordnung übergehen. Das
hängt mit der gefährlichen Gesamtlage im Nahen Osten zusammen. Sollte
der Friede zwischen Ägypten und Israel brechen, bricht irgendwann
auch der mit Jordanien. Dann wächst die Gefahr von Kriegen mit Folgen
über die Region hinaus. Das darf nie geschehen. Schon jetzt zeichnet
sich nach den Rebellionen in Tunesien, Ägypten und Libyen eine
Neuausrichtung von Interessen ab. Hier geht es vor allem um die
wirtschaftliche Gesundung von Ländern, deren Jugend sich von
westlichen Entwicklungen ausgegrenzt fühlt. Ägypten hat in der
arabischen Welt eine Vormachtstellung. Seine Stimme hatte bisher
Gewicht, wenn es um Vermittlung auch im Nahostkonflikt ging. Der
Militärrat in Kairo muss dies weiter gewährleisten, ansonsten läuft
er Gefahr, dass durch das Erstarken radikaler Kräfte seine Position
geschwächt wird. Israel muss endlich auf den arabischen Frühling
reagieren. Es reicht nicht, die hoffnungsschwangere Entwicklung
positiv zu bewerten. Es fehlen noch die positiven Signale, die der
arabischen Welt zeigen, dass Israel an echtem Friedensfortschritt
gelegen ist. Das bedeutet Abschied von Maximalforderungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ground Zero

Kommentar Von Matthias Beermann Rheinische Post: Euro-Debakel
der Politik

Kommentar Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477508
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kairoer Krawalle

Kommentar Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z