Rheinische Post: Euro-Debakel der Politik Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Euro-Debakel
der Politik

Kommentar Von Georg Winters

ID: 477509
(ots) - Viel zu lange hat sich Europa ebenso gutgläubig
wie fahrlässig darauf verlassen, dass Griechenland genug Sparwillen
und -fähigkeit aufbringen könnte, um die drohende Staatspleite zu
verhindern. Die jüngsten Hiobsbotschaften haben aber auch den
notorischsten Optimisten endgültig ernüchtert. Der Kollaps rückt
bedrohlich nahe. Dabei war er früh absehbar - ökonomisch und
politisch. Ökonomisch, weil es keine Volkswirtschaft der Welt
fertigbringt, einen derart rigiden Sparkurs zu fahren und trotzdem
noch Impulse zu setzen, die ausreichendes Wachstum schaffen.
Politisch, weil vor allem die Konservativen in Athen sich jeder
notwendigen Koalition der Vernunft widersetzten und die Bevölkerung
auf die Barrikaden ging. Wie hätte Athen einen wirklich wirksamen
Rettungsbeitrag leisten sollen? Es bleibt das Fazit, dass der Fall
Griechenland ein Debakel ist. Eine Insolvenz - wenn sie denn kommt -
hätte man ein Jahr früher geordnet über die Bühne bringen können.
Aber anstatt den Mut aufzubringen und Athen in eine geordnete Pleite
zu schicken, haben sich alle immer nur Zeit gekauft. Als
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann sagte, die Griechen könnten ihre
Schulden niemals komplett zurückzahlen, ging ein Aufschrei durchs
Land. Jetzt könnte der Schweizer der Einzige sein, der sich früh
genug traute, eine unbequeme Wahrheit auszusprechen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kairoer Krawalle

Kommentar Von Godehard Uhlemann BERLINER MORGENPOST: Eine Nation will sich erholen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2011 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477509
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Euro-Debakel
der Politik

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z