Hypoport Hauspreis-Index: August 2011 bringt Höchststand
ID: 477585
deutlichsten steigt der Wert für Eigentumswohnungen um 2,17 Prozent
auf 102,80 Punkte. Der Preisindex für neue Ein- und
Zweifamilienhäuser steigt um 0,81 Prozent auf 109,55 Punkte. Damit
erreichen beide Teilindizes neue Höchstwerte seit Beginn der Erhebung
des HPX im Jahr 2005. Der Preisanstieg für bestehende Ein- und
Zweifamilienhäuser um 0,52 Prozent fällt vergleichsweise moderat aus,
ist jedoch der stärkste seit vier Monaten. Dies bedeutet für den
Gesamtindex einen neuen Höchststand bei einem Wert von 101,95
Punkten. Es zeigt sich, dass Anleger und Häuslebauer bei steigenden
Preisen und attraktiven Finanzierungszinsen die Gunst der Stunde
nutzen und in Immobilien investieren.
Bewertung und Prognose:
Die steigenden Immobilienpreise sprechen dafür, dass Anleger ihr
Geld in inflationsgeschütztes Betongold anlegen und für Häuslebauer
die Attraktivität steigt, jetzt die Entscheidung fürs Eigenheim zu
treffen. Ob sich die Preisentwicklung saisonbedingt zum Winter hin
abschwächt, scheint momentan schwer absehbar. Denn DAX-Talfahrten und
eine anhaltende Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten
machten auch den August zu einem Monat der Höhen und Tiefen. Selten
gab es so nachhaltige Befürchtungen um die Stabilität des Euro wie im
Sommer 2011. Nach wie vor lassen klare Signale für eine akzeptable
Lösung der EU-Schuldenproblematik auf sich warten, und
Rezessionsängste schüren die Unsicherheit. Zusätzlich sorgte die
Diskussion um die Einführung von Eurobonds, die die
Schuldenproblematik der Euro-Krisenstaaten kurzfristig abfedern
würden, für heftige öffentliche Kontroversen: Gehen die
krisengebeutelten Europartner ihre Sparziele zu entspannt an, wenn
das Risiko auf starke Schultern verteilt wird? Die aus der
Unsicherheit resultierende Preis- und Zinssituation bleibt für
Anleger und Eigenheimbesitzer attraktiv: Denn sowohl die steigenden
Preise als auch die günstige, wenn auch unsichere Zinssituation
sprechen nach wie vor für die Anschaffung von Immobilien.
Die HPX-Preisindizes im Detail
Gesamtindex: Stark steigend
Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2011 101,95 + 1,17%
Juli 2011 100,77 + 0,52%
Juni 2011 100,25 + 0,43%
Mit 101,95 Punkten steigt der Gesamtindex des HPX um 1,17 Prozent
(Wert Juli 2011: 100,77 Punkte). Es ist die dritte monatliche
Steigerung in Folge. Damit erreicht der Gesamtindex einen neuen
Höchstwert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2005. Seinen vorherigen
Höchststand verzeichnete der HPX-Gesamtindex zuvor im Mai 2006 bei
einem Wert 101,22 Punkten.
Eigentumswohnungen ("apartments"): Stark steigend
Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2011 102,80 + 2,17%
Juli 2011 100,62 + 0,63%
Juni 2011 99,99 + 1,04%
Mit plus 2,17 Prozent steigen die Preise für Eigentumswohnungen
auf einen neuen Gesamt-Höchstwert von 102,80 Punkten (Wert Juli 2011:
100,62 Punkte). Der bisherige Höchstwert lag bei 101,96 Punkten im
Juni 2006. Neben dem neuen Höchststand entspricht der August-Wert
auch der stärksten Steigerung seit Beginn der Erhebung des HPX. Die
zuvor stärkste Steigerung verzeichnete der Index im September 2009
mit einem Plus von 2,34 Prozent auf 97,72 Punkte. Die Preise für
Eigentumswohnungen steigen damit den dritten Monat in Folge.
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser ("new homes"): Stark steigend
Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2011 109,55 + 0,81%
Juli 2011 108,67 + 0,73%
Juni 2011 107,88 0%
Der Preisindex für neue Ein- und Zweifamilienhäuser steigt im
August um 0,81 Prozent auf 109,55 Punkte (Wert Juli 2011: 108,67
Punkte). Damit erreicht der Index sein zweites neues Allzeithoch in
Folge. Bereits der Juli-Wert entsprach einem Höchststand seit Beginn
der HPX-Erhebung.
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser ("existing homes"): Stark
steigend
Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2011 93,50 + 0,52%
Juli 2011 93,02 + 0,16%
Juni 2011 92,87 + 0,28%
Mit einem Wert von 93,50 Punkten steigen die Preise für bestehende
Ein- und Zweifamilienhäuser im August um 0,52 Prozent (Wert Juli
2011: 93,02 Punkte). Es ist der einzige Indexwert, der im August
keine neue Höchstmarke erreicht. Diese lag im Mai 2006 bei 100,95
Punkten. Die Preissteigerung ist die vierte in Folge und von diesen
Steigerungen seit Mai 2011 die stärkste.
Methodik der hedonischen HPX-Indizes
Die Hypoport AG betreibt mit der EUROPACE-Plattform den einzigen
unabhängigen Marktplatz für Immobilienfinanzierungen in Deutschland.
Über EUROPACE werden rund zehn Prozent der Immobilienfinanzierungen
für Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Die Hauspreis-Indizes
basieren auf tatsächlichen Transaktionsdaten der EUROPACE-Plattform
und werden monatlich durch die Hypoport AG errechnet. Der Gesamtindex
wird aus der gemittelten Summe der Einzelindizes gebildet.
Erläuterungen zur hedonischen Berechnungsmethodik siehe auch
http://www.hypoport.de/indizes.html .
Über die Hypoport AG
Hypoport ist mit dem unabhängigen Vertrieb von Finanzprodukten und
seinem B2B-Finanzmarktplatz in zwei, sich gegenseitig verstärkenden
Segmenten erfolgreich. Hypoport bietet stets den einfachsten Zugang
zu den besten Finanzdienstleistungen. Mit dem internetbasierten
Finanzmarktplatz EUROPACE entwickelt und betreibt Hypoport die größte
deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und
Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 140
Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe.
Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich rund zehntausend
Finanzierungen mit einem Finanzierungsvolumen von bis zu 1,5 Mrd.
Euro über EUROPACE ab.
Das Hypoport Tochterunternehmen Dr. Klein & Co. AG ist
internetbasierter und unabhängiger Finanzvertrieb. Die Dr. Klein
Spezialisten beraten Privatkunden ganzheitlich in den Bereichen
Immobilienfinanzierung, Versicherung und Geldanlage. Schon seit 1954
ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Die Hypoport AG hat den Sitz in Berlin,
beschäftigt über 450 Mitarbeiter und ist an der Deutschen Börse im
Prime Standard gelistet.
Pressekontakt:
Hypoport AG
Michaela Reimann (Group Communications Manager)
Tel.: +49 (0)30 / 42086 1936
E-Mail: michaela.reimann@hypoport.de
www.hypoport.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477585
Anzahl Zeichen: 7380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hypoport Hauspreis-Index: August 2011 bringt Höchststand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hypoport AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).