Datenschutz: Bürokratische Last oder unternehmerische Chance?

Datenschutz: Bürokratische Last oder unternehmerische Chance?

ID: 47777

Unter diesem Motto stand der Eröffnungsvortrag von Dr. Alexander Dix auf dem Fachkongress des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. „Datenschutz – Chancen – Nutzen“ in Berlin am 10. und 11. April.



BvDBvD

(firmenpresse) - Interne und externe Datenschutzbeauftragte sowie Vertreter mehrerer Aufsichtsbehörden und Berufsverbände waren unter den 90 Teilnehmern zu finden. Konkrete Impulse und Ansätze aus den Vorträgen sorgten für viel Interaktion und regen Gedankenaustausch in einer wohltuend offenen Atmosphäre.

„Datenschutz hat Rückenwind“, nicht zuletzt aufgrund der herausfordernden Aktivitäten unserer Politiker, aber vor allem durch die klaren und erfreulichen Gerichtsentscheidungen der letzte Monate aus Karlsruhe. „Datenschutz ist Grundrechtsschutz“, dies sei dem Teilnehmerkreis dieses Kongresses zwar bekannt, werde aber in weiten Teilen der Wirtschaft und der Bevölkerung noch nicht wahrgenommen. Moderner Datenschutz ist immer Bürokratiekritik!
Datenschutz-Regelungen sollten viel häufiger als unternehmerische Chance gesehen werden, um im Markt Vorteile zu erreichen. Der Datenschutz sollte Bestandteil jeder Unternehmenskultur sein; wie beim Qualitätsmanagement kann auch hier ein nachhaltiger Prozess initiiert werden. Das bestätigte Helmut Glaser, der Konzern-Datenschutzbeauftragte der IBM Deutschland, in seinem Referat.

In einer Reihe von Fachvorträgen wurden aktuelle Themen aus der Sicht der Datenschutzbeauftragten beleuchtet, beispielsweise Auswirkungen des neuen Computer-Grundrechts oder der Vorratsdatenspeicherung auf die betriebliche und behördliche Praxis.

Durch die Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Tönnies & Co. stehen die mangelhaften arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen im Rampenlicht der Medien. Mit dem Glück des Tüchtigen legte der Arbeitskreis „Recht und Praxis“ des BvD seinen „Gesetzentwurf zum Schutz der Persönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis“ gerade zu diesem Zeitpunkt vor – eine Steilvorlage für die politischen Akteure.

Selbstverständlich stellte der BvD den aktuellen Entwicklungsstand seines Berufsbildes vor. Die Diskussion darüber hat durch die Beteiligung der Aufsichtsbehörden und weiterer Verbände an Fahrt gewonnen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit über 400 Mitgliedern hat seinen Sitz in Berlin.



Leseranfragen:

Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail:
Telefon: (030) 21964397
Telefax : (030) 21964392



drucken  als PDF  an Freund senden  SONOTON München mittendrin im US-Wahlkampf Klare Rechtslage gegen Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Tönnies & Co. schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: Datenschutz
Datum: 26.04.2008 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Schröder
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 21964397

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 889 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz: Bürokratische Last oder unternehmerische Chance?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z