Klare Rechtslage gegen Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Tönnies & Co. schaffen

Klare Rechtslage gegen Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Tönnies & Co. schaffen

ID: 47778

Gesetzentwurf zum Schutz der Persönlichkeitsrechte im Arbeitsprozess vorgestellt



Lutz NeundorfLutz Neundorf

(firmenpresse) - Auf dem Fachkongress des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. „Datenschutz – Chancen – Nutzen“ am 10. und 11.4. in Berlin stellte der Arbeitskreis „Recht und Praxis“ das Ergebnis mehrjähriger Beratungen vor: Arbeitskreisleiter Lutz Neundorf präsentierte den Entwurf für ein „Gesetz zum Schutz der Persönlichkeitsrechte im Arbeitsprozess (GSPA)“. Der im Entwurf kodifizierte Schutz der Persönlichkeitsrechte geht weit über das seit Jahren von Politik, Verbänden und Gewerkschaften geforderte Arbeitnehmerdatenschutzgesetz hinaus.

Durch die Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Tönnies & Co. stehen die mangelhaften arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen derzeit im Rampenlicht der Medien. Mit dem Glück des Tüchtigen legt der Arbeitskreis des BvD seinen Gesetzentwurf gerade zu diesem Zeitpunkt vor und liefert damit eine Steilvorlage für die politischen Akteure.

Der Vorschlag enthält eine Fülle von Regelungen u.a. zum Fragerecht gegenüber Bewerbern, zur Erstellung von Persönlichkeits-, Verhaltens- und Leistungsprofilen, zur privaten Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz und nicht zuletzt zu den Grenzen der Videoüberwachung. Daneben werden Lücken z.B. im Personalaktenrecht geschlossen.

Das 41seitige Papier, das noch redaktionell überarbeitet wird, definiert bewusst in einigen Bereichen Maximalforderungen. Wichtig ist es dem Arbeitskreis, „den Ball ins Rollen“ zu bringen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit über 400 Mitgliedern hat seinen Sitz in Berlin.



Leseranfragen:

Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail:
Telefon: (030) 21964397
Telefax : (030) 21964392



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutz: Bürokratische Last oder unternehmerische Chance? Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: Datenschutz
Datum: 26.04.2008 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Schröder
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 21964397

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klare Rechtslage gegen Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Tönnies & Co. schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z