Schieflage bei Bildungsfinanzierung
ID: 479012
Schieflage bei Bildungsfinanzierung
"Es ist zu befürchten, dass die Bundesregierung die alarmierenden Ergebnisse der Studie ignoriert. Deutschland bleibt im internationalen Vergleich unter dem Durchschnitt, der Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt geht sogar weiter zurück. Besonders bei der frühkindlichen Bildung und im Grundschulbereich wird deutlich zu wenig Geld ausgegeben. Auch wenn Bildung Ländersache ist, kann dieser Zustand nicht hingenommen werden. Es reicht nicht aus, immer neue Programme für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse aufzulegen, damit lernschwache Schüler noch einen Hauptschulabschluss erreichen.
DIE LINKE fordert eine frühzeitige, umfassende individuelle Förderung in einer Schule, die für alle Kinder zuständig ist und damit verbunden eine wesentliche Verbesserung der Lernbedingungen. Dazu ist eine engere Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Fragen der Schulbildung erforderlich und deutlich mehr Geld in den Haushalten des Bundes sowie von Ländern und Kommunen. Die Schieflage der Bildungsfinanzierung muss dringend beendet werden."
Susanne Müller
Pressereferentin
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-50017
Telefax +4930/227-56801
susanne.mueller@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479012
Anzahl Zeichen: 1858
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schieflage bei Bildungsfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).