Mittelbayerische Zeitung: Sieger ohne weiße Weste
ID: 479122
libyschen Rebellen viele Wochen lang. Nun haben sie den verhassten
Diktator besiegt, doch eine weiße Weste haben sie nicht. Auch wenn
das Ausmaß der Grausamkeiten des Gaddafi-Regimes schwerer wiegt als
die Taten, die Amnesty den Rebellen vorwirft: Der Krieg hat auch
einige der Freiheitskämpfer zu Tätern werden lassen.Dabei hatten die
schwarzen Afrikaner schon unter Gaddafi ein hartes Leben: Viele
wurden als Hausangestllte oder Müllmänner ausgebeutet. Wie sie nun
mit den Verbrechen in den eigenen Reihen umgehen, kann zur
Bewährungsprobe für das neue Libyen werden und zum Testfall dafür,
wie ernst die Verantwortlichen im Übergangsrat es meinen, wenn sie
vom Rechtsstaat sprechen. Sie müssen Schuldige konsequent bestrafen
und weitere Übergriffe sofort stoppen. Ein Herunterspielen der
Vorwürfe, die eine unabhängige Menschenrechtsorganisation erhebt,
wäre eine weitere Bürde auf dem ohnehin steinigen Weg, den die Libyer
vor sich haben. Zentralafrikaner sind die Opfer der Übergriffe. Sie
hatten schon als Gastarbeiter unter Gaddafi kein leichtes Leben. Als
Rückgrat der Wirtschaft sind sie im neuen Libyen unverzichtbar.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479122
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Sieger ohne weiße Weste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).