CDU/CSU-Fraktion unterstützt Bundesfrauenministerium bei gleichstellungspolitischen Forderungen
ID: 479676
CDU/CSU-Fraktion unterstützt Bundesfrauenministerium bei gleichstellungspolitischen Forderungen
Einführung einer flexiblen Frauenquote in Unternehmen
Bundesfrauenministerin Kristina Schröder (CDU) will ein Gesetz auf den Weg bringen, dessen Kernstück eine flexible Frauenquote in den Führungsgremien von Unternehmen darstellt. Dies verkündete sie heute auf einer Pressekonferenz anlässlich ihrer Rückkehr aus dem Mutterschutz. Dazu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:
"Die geplante Einführung einer flexiblen Frauenquote in Unternehmen begrüßen wir ausdrücklich. Frauen sind in Führungspositionen immer noch stark unterrepräsentiert und in den Top-Positionen der Wirtschaft kaum vertreten. Wir unterstützen daher das Bundesfrauenministerium in seinen Bemühungen, sehr bald ein entsprechendes Gesetz vorzulegen.
Laut einer aktuellen Umfrage spielt das Thema für die Bevölkerung eine wichtige Rolle: 97 Prozent der Frauen und immerhin 80 Prozent der Männer finden, dass in eine geschlechtergerechte Gesellschaft mehr Frauen in Führungspositionen gehören. Für die Fraktion gilt nach wie vor: Die ?Flexiquote? ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Entscheidungspositionen, dem jedoch noch weitere folgen müssen."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479676
Anzahl Zeichen: 1697
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU-Fraktion unterstützt Bundesfrauenministerium bei gleichstellungspolitischen Forderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).