Rheinische Post: Geld für Kranke

Rheinische Post: Geld für Kranke

ID: 479985
(ots) - Als sich nach der Pleite der City BKK vor den
Filialen der Krankenkassen in Berlin und Hamburg Schlangen alter
Menschen mit Rollatoren bildeten, wurde der Öffentlichkeit vor Augen
geführt, dass Alte und Kranke bei den gesetzlichen Kassen unbeliebt
sind. Diese Handlungsweise der Kassen war verwerflich. Allerdings
waren die Schlangen auch Sinnbild für ein Problem im System, wie das
bislang unveröffentlichte Regierungsgutachten zeigt. Alte und Kranke
sind im Kampf der Kassen ein Wettbewerbsnachteil, weil ihre
kostenträchtige Versorgung durch die Geldzuweisungen des
Gesundheitsfonds nicht gerecht ausgeglichen werden. Die Regierung
muss die Verteilung der Finanzen an die Kassen nachjustieren. Eine
genauere Aufschlüsselung der Krankheiten kann mehr Gerechtigkeit
bringen. Das wird der Koalition nicht schmecken, da die Regierung das
Gegenteil geplant hat, nämlich den komplizierten Finanzausgleich zu
entrümpeln. AOK & Co. sollten sich aber nicht zu früh freuen, denn
der Finanzausgleich darf nicht dazu führen, dass Kranke für die
Kassen attraktive Kunden werden. Für die Kassen muss es sich
weiterhin am meisten auszahlen, wenn ihre Versicherten gesund sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leiden für den Güterzug Mitteldeutsche Zeitung: zu Betreuungsgeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479985
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Geld für Kranke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z