Mitteldeutsche Zeitung: zu Betreuungsgeld

Mitteldeutsche Zeitung: zu Betreuungsgeld

ID: 479986
(ots) - Derzeit beharrt vor allem die CSU auf der Einführung
des Betreuungsgeldes, während FDP und weite Teile der CDU das
Vorhaben für gefährlich halten. Man befürchtet falsche Anreize, weil
die Mittel bisher nicht berufstätigen Elternteilen zugedacht sind,
die ihre Kinder in den ersten drei Lebensjahren zu Hause betreuen,
mithin auf Krippenangebote verzichten. Somit könnten sich gerade
sozial schwache Familien veranlasst sehen, ihren Kindern um des
Geldes wegen die Krippenangebote vorzuenthalten. Genau an diesem
fatalen Mechanismus aber ändert Schröders Vorschlag nichts. Merke:
Unsinn wird nicht besser, indem man ihn flächendeckend verteilt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Geld für Kranke Rheinische Post: Mutiger Rauchstopp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479986
Anzahl Zeichen: 841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z