Rheinische Post: Mutiger Rauchstopp

Rheinische Post: Mutiger Rauchstopp

ID: 479987
(ots) - Die rot-grüne Minderheitsregierung will in den
Gaststätten von NRW ein generelles Rauchverbot einführen. Geplant ist
ein strenger Nichtraucherschutz nach bayerischem Vorbild. Die
bisherigen Ausnahmeregelungen, die die schwarz-gelbe
Vorgängerregierung möglich gemacht hatte, sollen komplett wegfallen.
Das Thema Nichtraucherschutz wurde in der rot-grünen Koalition vor
allem von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne)
vorangetrieben. Sie konnte nun offenbar die SPD-Fraktion und
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft von ihrem harten Kurs überzeugen.
Kraft galt bislang als Bremserin der Pläne. In der SPD hieß es,
Steffens' Vorstoß sei ein Programm zur Wiederbelebung der FDP, die
als einzige Partei an der Seite der Raucher steht. Dass Rot-Grün sich
traut, ohne Mehrheit im Parlament einen gesellschaftlichen
Großkonflikt loszutreten, zeigt das enorme Selbstbewusstsein der
Koalition. Heftige Proteste von Gastronomen, die um ihre Existenz
fürchten, sind programmiert. Das birgt ein Risiko, das Kraft nicht
unterschätzen sollte. Die große Koalition der Raucher könnte den von
Rot-Grün erwarteten Durchmarsch bei möglichen Neuwahlen im nächsten
Jahr erheblich abbremsen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Betreuungsgeld Rheinische Post: Regierungsgutachten: Kassen haben zu wenig Geld für Alte und Kranke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479987
Anzahl Zeichen: 1436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mutiger Rauchstopp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z