Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Easycash:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Easycash:

ID: 480015
(ots) - Jetzt ist nicht einmal mehr das Bezahlen mit der
EC-Karte sicher? Windige Geschäftemacher des Zahlungsdienstleisters
Easycash wollten mit unseren gespeicherten Daten beziehungsweise
unserem Zahlungsverhalten Kasse machen - illegal. So gut es ist, dass
der Deal nicht zustande kam, so erschreckend ist es, dass die Daten
bereits zum Verkauf angeboten worden sind. Es hätte nicht viel
gefehlt und wir wären einmal mehr zum gläsernen Bürger mutiert.
Easycash ist mit dem Versuch, eine Art Risikoindex von uns Bürgern zu
erstellen - so wie es in ähnlicher Weise, aber legal die Schufa tut -
offenbar im letzten Moment gescheitert. Zum Glück. Wieder einmal
stellt sich die Frage, wie sicher unsere Daten sind. Das betrifft
nicht nur die EC-Karte, sondern auch die vielen anderen
Speicherträger, die wir im Portemonnaie bei uns tragen. Dass Easycash
behauptet, man habe das Geschäftsmodell »unter strikter Beachtung der
Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes konzipiert«, verleiht dem Fall
zusätzliche Brisanz. Die Gesetze und bestehenden Schutzmechanismen
vor derartigem Datenmissbrauch sollten dringend überprüft werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Schweigen für Athen, Kommentar zum Streit in der Regierungskoalition über die Schuldenkrise Griechenlands, von Angela Wefers Neue OZ: Kommentar zu Gewerkschaften / IG Metall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480015
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Easycash:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z