Rheinische Post: Wirten helfen

Rheinische Post: Wirten helfen

ID: 480996
(ots) - Die rot-grüne Minderheitsregierung will das
Rauchen in den Gaststätten von NRW vollständig verbieten. Viele
Wirte, die ihre Räumlichkeiten erst vor drei Jahren umgebaut hatten,
um den Richtlinien des bislang gültigen Nichtraucherschutzgesetzes zu
entsprechen, haben ihr Geld in den Sand gesetzt. Abtrennungen für
Raucherbereiche können wieder eingerissen werden. Schon wird bei
vielen Gastronomen der Ruf nach einer Entschädigung laut. Doch
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens will davon nichts wissen.
Die Wirte hätten "kurzsichtig" gehandelt, argumentiert die Grüne.
Schließlich habe schon 2008 ein generelles Rauchverbot in Gaststätten
der EU im Raum gestanden. Dieser Einwand ist sicherlich richtig.
Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass viele Wirte in
bauliche Maßnahmen investiert haben, um ihre Existenz und die Jobs
ihrer Mitarbeiter zu retten. Häme ist nicht angebracht. Durch die
Unterstützung der Linken scheint eine parlamentarische Mehrheit für
ein striktes Rauchverbot gesichert. Rot-Grün sollte auf die
Betroffenen zugehen. Ausgleichszahlungen wären ein Zeichen des guten
Willens, das für mehr Akzeptanz sorgen könnte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Wir verspielen Europas Vertrauen / Jörg Schönbohm (CDU) teilt Kohl-Kritik an Merkels Euro-Kurs und beklagt Mangel an konservativen Galionsfiguren Rheinische Post: Stunde der Sieger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480996
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirten helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z