Rheinische Post: Stunde der Sieger

Rheinische Post: Stunde der Sieger

ID: 480999
(ots) - Eigentlich fehlten nur noch die Lorbeerkränze,
dann hätten sich Nicolas Sarkozy und David Cameron fühlen dürfen wie
römische Feldherren, denen man einen Triumphzug bereitet. Bei ihrem
gemeinsamen Besuch in Libyen ließen sie sich feiern für ihre
handfeste Unterstützung beim Sturz von Diktator Gaddafi. Ohne den
intensiven Druck des französischen Präsidenten und des britischen
Premiers hätte die Nato wohl kaum militärisch eingegriffen. Gaddafis
Truppen hätten die Rebellen-Hochburg Bengasi überrannt und dann im
ganzen Land wie angekündigt blutige Rache genommen. Nun hat die
Stunde der Sieger geschlagen. Sarkozy und Cameron wissen, dass der
Dank der Libyer sich nicht auf Jubel beschränken wird. Der libysche
Übergangsrat hat schon angekündigt, dass Staaten, die den den
Rebellen gegen Gaddafi beigestanden haben, bei Geschäften bevorzugt
werden. Deutschland, so viel ist klar, gehört nicht dazu.
Möglicherweise schlimmer noch ist der politische Schaden.
Deutschlands Ansehen in der Region ist seit der fatalen Enthaltung im
UN-Sicherheitsrat ramponiert. Und der peinliche Versuch des deutschen
Außenministers, sich noch nachträglich auf die Seite der Sieger zu
schlagen, hat die Sache nicht besser gemacht



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wirten helfen Rheinische Post: CSU-Generalsekretär Dobrindt beharrt auf Insolvenz-Option für Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480999
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stunde der Sieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z