Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Behörde Regierung hat Bedenken hinsichtlich der Änderung des Stasi-U

Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Behörde
Regierung hat Bedenken hinsichtlich der Änderung des Stasi-Unterlagengesetztes - Koalitionsfraktionen aber dringen darauf

ID: 481490
(ots) - Die Koalitionsfraktionen wollen trotz der von
Regierungssprecher Steffen Seibert geäußerten Bedenken gegen die
geplante Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes an dem Vorhaben
festhalten. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
für den Aufbau Ost, Patrick Kurth, sagte dem Blatt: "Der Zug fährt.
Es gab genug Zeit, den Zug aufzuhalten. Ende September wird der
Beschluss kommen." Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, erklärte: "Die
Bundesregierung kann die Notwendigkeit, dieses Gesetz so zu
verabschieden, jederzeit aus der Welt schaffen, indem sie dafür
sorgt, dass es zu einvernehmlichen Versetzungen der 45 Leute kommt.
Das ist eine einfache Aufgabe, die leicht zu erledigen ist. Wenn die
Bundesregierung dazu nicht fähig ist, dann ergibt sich die Frage, ob
man die Sache auf gesetzlichem Wege erledigen kann. Diese Frage wurde
einem Gutachter vorgelegt. Der Gutachter hat die Frage bejaht. An
dieser Auffassung des Gutachters sehe ich auch nach der Einlassung
der Bundesregierung keinen Anlass zu zweifeln." Die schwarz-gelbe
Koalition will in das Gesetz einen Passus aufnehmen, der es gestatten
soll, die 45 in der Behörde tätigen ehemaligen Stasi-Mitarbeiter in
andere Bundesbehörden zu versetzen. Seibert hatte dagegen in der
Regierungspressekonferenz am Freitag verfassungsrechtliche Bedenken
geäußert und betont, dies sei ausdrücklich kein Plan der
Bundesregierung. Er schloss sich damit der Kritik von SPD, Grünen und
Linkspartei an dem Vorhaben an.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Steinmeier: Schäuble muss Steuerabkommen
mit der Schweiz nachverhandeln Der Tagesspiegel: FDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-Zone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481490
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Behörde
Regierung hat Bedenken hinsichtlich der Änderung des Stasi-Unterlagengesetztes - Koalitionsfraktionen aber dringen darauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z