Ungewollte Begegnung von Opfern und Tätern in der Stasi-Unterlagen-Behörde ist eine Zumutung
ID: 482812
Ungewollte Begegnung von Opfern und Tätern in der Stasi-Unterlagen-Behörde ist eine Zumutung
"Wir unterstützen den Vorstoß von Roland Jahn, für mehr Glaubwürdigkeit der Stasi-Unterlagen-Behörde (BStU) und deren Aufarbeitungsarbeit zu sorgen. Deshalb haben wir einen Regelungsvorschlag zur Weiterbeschäftigung von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern außerhalb der BStU eingebracht. Dass dieser verfassungsrechtlichen Grundsätzen entsprechen muss, steht außer Frage. Er wurde entsprechend begutachtet. Auch Staatsminister Bernd Neumann steht hinter dem Vorhaben.
Noch immer werden jährlich etwa 100.000 Anträge von Opfern der SED-Diktatur gestellt. Diesen Menschen sind wir es schuldig, endlich für eine vernünftige Regelung zu sorgen.
Die ungewollte Begegnung von Opfern und Tätern in der Stasi-Unterlagen-Behörde ist nach wie vor eine Zumutung. Unser Anliegen ist es deshalb, zu einer schnellen und für alle Beteiligten angemessenen Änderung dieser Situation zu kommen."
Hintergrund:
Durch einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen soll in §37a des StUG aufgenommen werden, dass die Beschäftigung ehemaliger Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes in der BStU unzulässig ist. Ehemalige Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Bestimmung in der BStU bereits beschäftigt sind, sollen ihren Fähigkeiten entsprechend und unter Berücksichtigung sozialer Belange auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz innerhalb der Bundesverwaltung versetzt werden, wenn ihnen dies im Einzelfall zumutbar ist.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage und in unserem Presse-Twitter-Kanal @cducsupm.
Kurz-URL: http://cducsu.cc/qe1wB3
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482812
Anzahl Zeichen: 2420
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungewollte Begegnung von Opfern und Tätern in der Stasi-Unterlagen-Behörde ist eine Zumutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).