Beipackzettel für Fonds: Währungsrisiko wird nicht berücksichtigt
ID: 483454
Beipackzettel für Fonds: Währungsrisiko wird nicht berücksichtigt
Grund für das vernichtende Urteil von Finanztest für die Beipackzettel von Fonds, die in Fremdwährung anlegen: Das Währungsrisiko bleibt unberücksichtigt.
So stuft beispielsweise die Fondsgesellschaft Union Investment den Geldmarktfonds UniMoneyMarket:USD, der in US-Dollar anlegt, in die niedrigste von sieben vorgegebenen Risikoklassen ein. Aus Sicht der Fondsgesellschaft, die in Dollar anlegt und rechnet, ist die Einstufung nicht einmal falsch. Aus Sicht des Anlegers aber schon. Der investiert nämlich in Euro und trägt das volle Wechselkursrisiko. Das ist für ihn so hoch, dass der Fonds glatt in die Risikoklasse 5 aufsteigen müsste. Wer sicherheitsorientiert anlegen möchte, wird hier in die Irre geführt. Denn er investiert nicht wie gewünscht konservativ, sondern risikobereit.
Finanztest fordert deshalb, die Produktinformationsblätter für Investmentfonds mit Währungsrisiko schnell nachzubessern. Denn nur dann können sich Anleger schnell, leicht und verständlich über Anlageziel, Risiken und Kosten des Fonds informieren.
Der ausführliche Test findet sich in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483454
Anzahl Zeichen: 2229
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beipackzettel für Fonds: Währungsrisiko wird nicht berücksichtigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).