Neuromarketing und das unbewusste Kaufverhalten
Warum kaufen Menschen, was sie nun eben kaufen? Eine Frage mit der sich die morderne Diagnosetechnik des Neuromarketing beschäftigt.
Bemerkenswert ist der kurze Zeitraum von 2,5 Sekunden, in dem die Einkaufsentscheidung getroffen wird. Die Gründe für den Kauf sind unbewusst bereits von Kunden getroffen worden und durch eine emotionale Reaktion gesteuert. Erst im zweiten Schritt wird die Entscheidung vom Käufer rationalisiert. Daher stellt sich die Frage, inwieweit ein Unternehmen seine Produkte auf das Kaufverhalten der Kunden abstimmen kann. Durch Neuromarketing kann daher ein Weg geschaffen werden, auf dem Marketing und Psychologie aufeinander treffen. Diese Erkenntnisse helfen somit die Entscheidungen des Käufers besser nachzuvollziehen und sich in das Kaufverhalten des Kunden hineinzuversetzen. Eine Strategie zur Steigerung des Absatzes und Dezimierung der Schwächen in einem Betrieb.
Neuromarketing erschafft somit neue Möglichkeiten, die unbewusste Beeinflussung von Werbebotschaften besser zu verstehen und inwieweit diese die Menschen nun wirklich steuert. Diese moderne Ermittlungstechnik zeigt, dass in der Werbung viel mehr Input steckt, als uns zunächst einmal bewusst ist. Daher ist es notwendig, diese Vorteile zu nutzen und mit solch einer Erkenntnis marketingstrategische Maßnahmen gezielter anzuwenden. Effizient und effektiv können Unternehmen mit dieser Methode die psychologischen Ausprägungen der einzelnen Kunden analysieren und mit Aussicht auf Erfolg ihre Werbebotschaften vermitteln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Gunnar Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. gunnar.kitzmann(at)kitzmann.biz
Datum: 21.09.2011 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484321
Anzahl Zeichen: 2218
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Kitzmann
Stadt:
Münster
Telefon: 0251/202050
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuromarketing und das unbewusste Kaufverhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).