Steinbach: Toleranz und Achtung von Meinungspluralität - wichtige Botschaften des Papstes
ID: 485332
um seinen Besuch zu haben, erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Erika Steinbach:
"Toleranz und Anerkennung von Meinungspluralität sind Ausdruck
eines geradezu beispielhaften Verständnisses der Achtung von
Menschenrechten und Menschenwürde. Die signifikante Bedeutung des
Papstes für den Frieden in der Welt wird mit seiner Aussage erneut
offenbar.
Große Freude löst der erste Besuch des deutschen Papstes in
unserem Land, seine Rede im Deutschen Bundestag und die Messe im
Berliner Olympiastadion aus. Den angekündigten Protesten begegnet
Papst Benedikt XVI mit Verständnis und der Hoffnung auf einen
friedlichen Verlauf.
Jedes Bemühen von Oppositionspolitikern, die Gegenveranstaltung in
den Räumen des Parlamentsgebäudes während der Rede des Papstes im
Reichstag zu organisieren, verhallt schlichtweg kleinlaut."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485332
Anzahl Zeichen: 1323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Toleranz und Achtung von Meinungspluralität - wichtige Botschaften des Papstes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).