Winterdienst personell und mit zusätzlichen Geräten verstärkt

Winterdienst personell und mit zusätzlichen Geräten verstärkt

ID: 485362

Winterdienst personell und mit zusätzlichen Geräten verstärkt



(pressrelations) - Neue Räumstrategie: zwei Bahnen in 30 Minuten frei / Drei-Schicht-Betrieb

22.09.2011

56/2011

FRA ? Die Fraport AG hat ihren Winterdienst personell und mit zusätzlichen Geräten verstärkt. Neue Räumstrategien sollen sicher stellen, dass zwei Bahnen gleichzeitig binnen 30 Minuten samt einer ausreichenden Zahl von Abrollwegen von Schnee und Eis befreit werden können. Hierzu wurden zwei weitere Räumzüge angeschafft und der Personalbestand deutlich um rund 180 Mitarbeiter auf 450 Beschäftigte verstärkt, die bei Bedarf in drei Schichten rund um die Uhr im Winterdienst im Einsatz sein werden.

"Wir haben aus den letzten beiden schneestarken Wintern die Konsequenzen gezogen und gehen in die kommende Wintersaison deutlich verstärkt", sagte Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, am Donnerstag. "Wir sind auf den Winter mit zusätzlichen Räumzügen, mehr Enteisungsfahrzeugen, zusätzlichen Enteisungspositionen, noch einmal deutlich mehr Personal und schnelleren Prozessen vorbereitet. Fakt bleibt aber auch, dass extreme Wetterlagen wie dichter Nebel oder starker Schneefall den Flugbetrieb immer beeinträchtigen werden. Dies hat dann natürlich auch Auswirkungen auf die Abläufe am Boden."

Ein weiterer großer und ein kleiner Räumzug sowie weitere 23 Geräte für die Beseitigung von Schnee, Eis und Schneematsch auf den Start- und Landebahnen wurden für eine Gesamtsumme von fünf Millionen Euro angeschafft. Jetzt verfügt der Flughafen-Betreiber über insgesamt sechs Räumzüge, davon zwei sogenannte große und vier kleine Räumzüge mit insgesamt 243 Winterdienstfahrzeugen und -geräten. An der Spitze eines typischen Räumzuges fährt das Einsatzfahrzeug, gefolgt von bis zu 14 Kehrblasgeräten, zwei Schneeschleudern, zwei bis drei Streufahrzeugen und abschließend einem weiteren Einsatzfahrzeug. Nach der Räumung fährt ein "Friktion-Tester" die Bahn ab und prüft den Reibungskoeffizienten, der ein Maß dafür ist, dass landende Maschinen sicher zum Stehen gebracht werden können.



450 Mitarbeiter (im vergangenen Jahr 270) werden im Winterdienst eingesetzt. Sie werden seit dem Sommer geschult und mit den Abläufen des Winterdiensts vertraut gemacht. Ein großer Räumzug kann mit bis zu 21 Fahrzeugen eine in der Breite und Tiefe der Bahn gestaffelte Kolonne von insgesamt 500 Metern Länge bilden, deren koordinierter und effizienter Einsatz sorgfältig geprobt und eingeübt sein muss.

Auf den Flugbetriebsflächen wird auch diesen Winter ein biologisch abbaubares Auftaumittel auf Basis synthetischer Ameisensäure gestreut. Normales Streusalz kann nicht verwendet werden, da es an den Fahrwerken der Flugzeuge zu Korrosion führen könnte. Der Nachschub wird über stabile Logistikketten zweier Lieferanten organisiert. Außerhalb des Vorfelds ist der Winterdienst für rund 105 Kilometer Straße, 450.000 Quadratmeter Parkfläche und rund 120 Kilometer Bürgersteige rund um den Flughafen zuständig. Auf den öffentlichen Flächen wird Feuchtsalz gestreut. Rund 600 Tonnen davon werden am Flughafen vorrätig gehalten.

Um bei wachsendem Verkehrsaufkommen auch unter härteren Winterbedingungen eine zügige Enteisung der Flugzeuge gewährleisten zu können, wurde der Fuhrpark um acht Enteisungsmaschinen vergrößert und umfasst jetzt 51 Fahrzeuge. Das Investitionsvolumen dafür betrug rund sechs Millionen Euro. In der für die Enteisung zuständigen Fraport-Beteiligungsgesellschaft "N*ICE" sind 32 Mitarbeiter beschäftigt, die im Winter durch Kollegen aus den Bodenverkehrsdiensten sowie der Fraport-Beteiligungen "Airport Personal Service" und "Airport Servicegesellschaft" verstärkt werden. 340 Mitarbeiter (im Vorjahr 290) sind in diesem Sommer für den Enteisungsdienst ausgebildet worden. Der Enteisungsbetrieb wird in zwei Schichten mit jeweils etwa 100 Mitarbeitern organisiert. Die dritte Schicht in den Nachtstunden ist je nach Bedarf mit rund 20 Mitarbeitern besetzt.

Die Flugzeuge werden entweder direkt am Gate oder auf speziell dafür vorgesehenen Positionen enteist. Neben den bereits im Vorjahr genutzten zwei so genannten Deicing Pads wurden vier weitere Positionen für die Enteisung mit laufenden Triebwerken eingerichtet. Der Vorrat an Enteisungsmittel reicht für sieben Tage Winterbetrieb. "N*ICE" organisiert den Nachschub über zwei Produktionsstandorte eines Herstellers, der zudem über große Lagerbestände in der Nähe des Flughafens verfügt.


Fraport AG
Pressestelle (UKM-PS)
60547 Frankfurt am Main
Thomas Uber
Tel.: +49 69 690-70555
Fax: +49 69 690-55071
www.fraport.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Voigtsberger: NABU protestiert gegen TUI-Rußschleuder im Hamburger Hafen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485362
Anzahl Zeichen: 4905

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterdienst personell und mit zusätzlichen Geräten verstärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z