Europa braucht Wirtschaftskoordination
ID: 486332
Europa braucht Wirtschaftskoordination
Wir erleben derzeit, wohin die einseitigen Spardiktate die von der Refinanzierungskrise betroffenen Laender gefuehrt haben. In Griechenland kommt die Realwirtschaft nicht wieder auf die Beine, die Wirtschaft schrumpft dramatisch. Das Mantra der Ausgabenkuerzungen wird nicht aufgehen, weil ohne wirtschaftliche Erholung der betroffenen Laender auch weniger in die Staatskassen fliessen wird. Zudem ist der soziale Zusammenhalt gefaehrdet.
Nicht nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten geht der Vorschlag von Herrn Stark in die falsche Richtung. Zweifelsohne ist eine verbindlichere Wirtschaftskoordination der Haushalts-, Steuer-, und Wirtschaftspolitiken noetig, um den Geburtsfehler der Waehrungsunion zu beheben. Hierzu werden die Mitgliedstaaten auch ueber kurz oder lang nationale Souveraenitaet abgeben muessen. Zwingend fuer die europaeische Demokratie ist hierfuer jedoch, dass diese Prozesse parlamentarisch begleitet werden.
Ein Sparkommissar ohne demokratische Legitimation ruehrt an den Grundfesten unseres Wertefundaments.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486332
Anzahl Zeichen: 1700
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa braucht Wirtschaftskoordination"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).