Rheinische Post: Palästina auf Antrag

Rheinische Post: Palästina auf Antrag

ID: 486562
(ots) - Die Palästinenser haben ihre Ankündigung wahr
gemacht und einen Antrag auf Anerkennung eines eigenen Staates bei
der Uno eingereicht. Man kann ihnen diesen Schritt nicht zum Vorwurf
machen. Die Palästinenser wollen Druck ausüben, das ist ihr gutes
Recht. Ob das auch klug war, daran sind indes Zweifel erlaubt. Das
ganze Geschachere im Vorfeld der Uno-Hauptversammlung hat die Fronten
im Nahen Osten erst einmal weiter verhärtet. Dabei führt an einer
Einigung mit Israel kein Weg vorbei. Nur ein Abkommen kann den
Konflikt endlich beenden. Das weiß Israels Premier Netanjahu, das
weiß Palästinenser-Präsident Abbas. Trotzdem schrecken beide davor
zurück, den politischen Preis zu bezahlen, ohne den eine
Friedenslösung nicht zu haben ist. Beiden fehlt der Mut für den
entscheidenden Schritt. Also wünscht der eine sich Verhandlungen
anstelle eines Abkommens; der andere strebt nach internationaler
Anerkennung anstelle von Verhandlungen. Netanjahu weckt bei seinen
Landsleuten den Eindruck, Israel könne so weitermachen wie bisher;
und Abbas weckt bei den Palästinensern die trügerische Hoffnung, sie
könnten ihren Staat mit der völkerrechtlichen Brechstange erzwingen.
Beides ein Irrtum, der in neue Gewalt münden wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Schmalzl Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Papst zurÖkumene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486562
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Palästina auf Antrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z