Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Schmalzl
ID: 486561
erfahrener Behördenchef galt, als souveräner und liberaler Kopf.
Seine Ämter bekam er zwar wegen seines FDP-Parteibuchs. Aber dann
macht er seine Sache auch gut. Er hätte also auch ein guter
Generalbundesanwalt werden können. Doch wer sich so wenig im Griff
hat, kann nicht guten Gewissens gewählt werden. Für Justizministerin
Leutheusser-Schnarrenberger ist das natürlich misslich. Sie muss mit
der Kandidatensuche von vorne anfangen und mit Blick auf den
Bundesrat diesmal auch die SPD besser einbeziehen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486561
Anzahl Zeichen: 749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Schmalzl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).