LINKE fordert schärferes Gentechnikrecht
ID: 487553
LINKE fordert schärferes Gentechnikrecht
Sabine Stüber, für DIE LINKE im Petitionsausschuss, ergänzt: "Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft und Imkerei. Die Hoffnung, die verschiedenen Züchtungsmethoden ließen sich sauber voneinander trennen, ist bereits seit Jahren zerstört worden. Koexistenz ist ein Märchen. Das hat der Europäische Gerichtshof in seinem Gen-Honig-Urteil Anfang September klar gemacht.
DIE LINKE hat die Petition des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) von Anfang an unterstützt. Wir freuen uns über so viel Zuspruch. Wir fordern Bundesagrarministerin Ilse Aigner auf, die berechtigte Kritik am EU-Zulassungsverfahren aufzunehmen und sich in Brüssel für eine Verbesserung einzusetzen. Die gentechnikfreien Regionen sind rechtlich abzusichern und politisch zu unterstützen. Sie sind für DIE LINKE der erste Schritt zu einem gentechnikfreien Deutschland und letztlich zu einer gentechnikfreien EU."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487553
Anzahl Zeichen: 2001
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE fordert schärferes Gentechnikrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).