Rheinische Post: Kinderschutzbund kritisiert Aktionsplan der Bundesregierung: Es fehlt die Finanzier

Rheinische Post: Kinderschutzbund kritisiert Aktionsplan der Bundesregierung: Es fehlt die Finanzierung der Beratungsstellen

ID: 488008
(ots) - Der Vorsitzende des Kinderschutzbundes, Heinz
Hilgers, hat den Aktionsplan der Bundesregierung zum Kinderschutz
kritisiert, der heute vom Kabinett beschlossen wurde. "Es fehlt eine
sichere öffentliche Finanzierung der Beratungsstellen und
Kinderschutzzentren", sagte Hilgers der "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Das führt in der Praxis dazu, dass
hochqualifizierte Berater einen Großteil ihrer wertvollen
Arbeitszeit mit dem Einwerben von Spenden verbringen müssen", so
Hilgers. Viele Anlaufstellen für Opfer sexuellen Missbrauchs und
sexueller Gewalt gegen Kinder müssten Jahr für Jahr aufs Neue um ihre
Existenz bangen. "Die Finanzierung der Beratungsstellen muss
gesetzlich sicher gestellt werden", forderte Hilgers



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rettungsschirm-Kritiker Schäffler (FDP): Bundesregierung muss alle Informationen offenlegen/ Werde mit Nein stimmen/ Opposition Totalausfall in der Finanzkrise Illegale Beschäftigung an niedersächsischen Schulen: Kultusministerium bereits 2007 auf Rechtswidrigkeit hingewiesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488008
Anzahl Zeichen: 942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kinderschutzbund kritisiert Aktionsplan der Bundesregierung: Es fehlt die Finanzierung der Beratungsstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z