Michalk: Rechte von Menschen mit Sinnesbehinderungen stärken

Michalk: Rechte von Menschen mit Sinnesbehinderungen stärken

ID: 488177
(ots) - Heute beginnt der Weltkongress Braille21 in
Leipzig. Er leistet einen wichtigen Beitrag, die
Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Sinnesbehinderungen zu fördern
und die Öffentlichkeit für deren Belange zu sensibilisieren. Dazu
erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Maria Michalk:

"Der Weltkongress Braille21, der diese Woche unter
Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Leipzig
stattfindet, führt Lehrer, Forscher, Entwickler, Hersteller und
Nutzer aus der ganzen Welt zusammen. Die Fachveranstaltung mit dem
Titel 'Innovationen in Braille im 21. Jahrhundert' umfasst sechs
Themenschwerpunkte, darunter Schulbildung und Lesefähigkeit,
Berufsausbildung und Arbeitsplatz sowie Forschung und Entwicklung.

In diesem Jahr haben wir bereits den Tag der Menschen mit
Sehbehinderungen und den 60. 'Tag der Gehörlosen' begangen. Es geht
darum, die Versorgung der Betroffenen mit differenzierten,
individuell angepassten Hör- und Sehhilfen zu verbessern. Sie sind
neben der Gebärdensprache und der Braille-Punktschrift eine wichtige
Voraussetzung für die umfassende Teilhabe von Menschen mit
Sinnesbehinderungen im Alltag. Wir brauchen mehr Informationsangebote
in Gebärdensprache, Untertitelung, Braille und Sprachfunktion, um den
Betroffenen jederzeit Kommunikation zu ermöglichen. Die neuen
Technologien und modernen Hilfsmittel müssen allen zur Verfügung
stehen."

Hintergrund:

Die UN-Behindertenrechtskonvention schreibt die Förderung der
Teilhabe von Menschen mit Sinnesbehinderungen in ihren Artikeln fest.
Sie unterstützt neben Inklusion und Teilhabe auch die Verbreitung und
Förderung alternativer Kommunikationsmethoden wie der Gebärdensprache
oder der Braille-Punktschrift.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TK-Chef Klusen: Forderungen nach erweitertem Finanzausgleich durchsichtig undüberflüssig 32. Welttourismustag - Tourismus verbindet Kulturen und ist weltweiter Wachstumsmotor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488177
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Rechte von Menschen mit Sinnesbehinderungen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z