Deutschland muss sich zu Völkermord in ehemaliger Kolonie bekennen
ID: 488355
Deutschland muss sich zu Völkermord in ehemaliger Kolonie bekennen
"Diese Menschen sind im Kampf um ihre Freiheit und Unabhängigkeit gestorben - dafür verdienen sie höchsten Respekt. Der an ihnen verübte Massenmord und der Raub ihrer menschlichen Überreste zu menschenverachtenden und rassistischen 'Forschungszwecken' machen mich sprachlos.
Niemand kann heute noch ernsthaft leugnen, dass dies ein Völkermord war. Dass Deutschland diesen bis heute nicht anerkennt, sondern allenfalls von einer 'besonderen Verantwortung' spricht, ist inakzeptabel. Und das politische Niedrighalten der Rückgabe der Knochen lässt den fatalen Eindruck entstehen, dass hier die Leichen im eigenen Keller möglichst geräuschlos entledigen werden sollen. Dabei ist es an der Zeit, den Opfern des deutschen Kolonialismus Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
DIE LINKE fordert eine offizielle Anerkennung der deutschen Schuld durch den Bundestag und die Aufnahme eines breiten Versöhnungsdialogs, sowie Verhandlungen mit dem Ziel moralischer und materieller Wiedergutmachung. Außerdem gilt es offenzulegen, welche heute bestehenden deutschen Unternehmen von Zwangsarbeit und Enteignung profitiert haben."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488355
Anzahl Zeichen: 2315
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland muss sich zu Völkermord in ehemaliger Kolonie bekennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).