Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundesverfassungsgericht
ID: 488622
Gleichbehandlung nichtehelicher Kinder, Hafterleichterungen für
Strafgefangene, die Anerkennung der Homo-Ehe, etc. - ohne die
Entscheidungen aus Karlsruhe wäre die Bundesrepublik eine andere
Republik, weniger liberal, weniger offen, weniger zivil. Von Anfang
an hat das Bundesverfassungsgericht den Bürgern die Möglichkeiten der
Demokratie aufgezeigt und damit die Entwicklung eines demokratischen
Bewusstseins beschleunigt - das macht das Gericht bis heute so enorm
populär.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488622
Anzahl Zeichen: 705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).