Finanztransaktionssteuer - SPD begruesst Richtlinienvorschlag der EU-Kommission
ID: 489161
Finanztransaktionssteuer - SPD begruesst Richtlinienvorschlag der EU-Kommission
EU-Kommissionspraesident Barroso hat heute den lange angekuendigten Richtlinienvorschlag zur Einfuehrung einer Finanztransaktionssteuer im Europaeischen Parlament vorgestellt.
Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst deshalb diesen Schritt ausdruecklich.
Nach ersten bekannt gewordenen Details, sind viele Aspekte der Initiative zu begruessen, insbesondere das sogenannte Sitzlandprinzip fuer die Besteuerung, um Steuerflucht zu vermeiden. Transaktionen des alltaeglichen Geschaefts der Buergerinnen und Buerger sollen ebenfalls nicht besteuert werden. Die SPD spricht sich fuer eine moeglichst breite Bemessungsgrundlage fuer eine Finanztransaktionssteuer aus. Der Vorschlag differenzierte Steuersaetze vorzusehen kann ein wirksamer Weg sein. Sehr sorgfaeltig wird aber darauf zu achten sein, dass insbesondere spekulative Aktivitaeten wirksam besteuert werden.
Weitere Details des Kommissions-Vorschlages gilt es noch zu bewerten. Deshalb hat der Finanzausschuss heute auf Antrag der SPD-Bundestagsfraktion fuer Mittwoch, den 30. November eine oeffentliche Anhoerung zur Einfuehrung einer Finanztransaktionssteuer beantragt. Thema hierbei soll der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission sowie der Antrag "Finanztransaktionssteuer in Europa einfuehren - Gesetzesinitiative jetzt vorlegen" sein.
Der Finanzsektor hat in der Finanz- und Wirtschaftskrise von umfangreichen Rettungsmassnahmen der Staatengemeinschaft profitiert. Es ist somit ein Gebot der Gerechtigkeit und volkswirtschaftlicher Vernunft den Finanzmarkt durch die Erhebung einer Finanztransaktionssteuer hoeher zu besteuern.
Dadurch wuerden die Finanzmarktakteure nicht zuletzt auch an der Finanzierung der von ihnen selbst wesentlich mit verursachten Kosten zur Krisenbewaeltigung beteiligt. Gleichzeitig dient sie der Korrektur von Fehlentwicklungen auf den Finanzmaerkten da kurzfristige, eher spekulative Aktivitaeten durch die Steuer an Rentabilitaet verlieren.
SPD-Antrag "Finanztransaktionssteuer in Europa einfuehren - Gesetzesinitiative jetzt vorlegen"
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489161
Anzahl Zeichen: 2959
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer - SPD begruesst Richtlinienvorschlag der EU-Kommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).