Söder: Naturatlas stärkt Ökotourismus
ID: 489162
Söder: Naturatlas stärkt Ökotourismus
"Naturatlas Bayern Arche" zählt zu den erfolgreichen Umweltbildungsinitiativen Bayerns. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, Naturschönheiten im Freistaat besser kennenzulernen, betonte Dr. Markus Söder, Umweltminister. Nun wurde die familienfreundliche Aktion erweitert. Ab sofort gibt es über 40 Stationen in bayerischen Schutzgebieten - 13 mehr als im vergangenem Jahr. "Bayern ist Tourismusland Nummer 1 - wegen seiner landschaftlichen Schönheit, seines großen Naturreichtum und einmaligen Artenvielfalt", so Söder. Lebensräume seltener Tiere und Pflanzen werden erlebbar, ohne sie zu gefährden. "Der Erfolg des Naturatlas Bayern Arche beweist: Ökotourismus verbindet Ökologie und Ökonomie", so Söder.
Die neuen Stationen wurden an folgenden Orten eingerichtet:
- Chiemsee
- Umwelterlebniszentrum "Haus am Strom" (Landkreis Passau)
- Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck (Landkreis Freyung- Grafenau)
- Max-Schultze-Steig Regensburg
- Umweltstation Lias-Grube (Landkreis Forcheim)
- Sennigshöhe Mirsdorf (Landkreis Coburg)
- Vogelinsel Altmühlsee (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
- Wöhrder See (Stadt Nürnberg)
- Rothsee (Landkreis Hilpoltstein)
- Exerzierplatz Erlangen (Landkreis Erlangen)
- Bromberg-Rosengarten Würzburg
- Benninger Ried Memmingen (Landkreis Unterallgäu)
- Leipheimer Moos/ Schwäbisches Donaumoos (Landkreis Günzburg).
Weitere Informationen finden Sie unter www.arche.bayern.de/naturatlas.
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489162
Anzahl Zeichen: 2688
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söder: Naturatlas stärkt Ökotourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).