Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Gesundheitskarte

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Gesundheitskarte

ID: 489583
(ots) - Die neue Gesundheitskarte, sie ist ein
Paradebeispiel für die Reformresistenz des Gesundheitssystems. Dabei
liegt ihr eine überzeugende Idee zugrunde. Bislang muss jeder Patient
beim ersten Arztbesuch seine komplette Krankheitsgeschichte
ausrollen, möglichst sogar Unterlagen mitbringen. Eine zeitraubende
Prozedur. Die neue Karte sollte die Anamnese erleichtern. Ein
schneller Zugriff auf die wichtigsten Daten: Das könnte im Notfall
sogar Leben retten! Eine überfällige Idee. Denn seit Jahren krankt
das Gesundheitswesen an seiner Bürokratie. Ärzte und medizinisches
Fachpersonal verbringen immer mehr Zeit mit der Dokumentation. Und
immer weniger am Patienten selbst. Die Gesundheitskarte, so wie sie
vor acht Jahren gestartet war, hätte einen Durchbruch gebracht. Von
Ersparnissen wegen vermeidbarer Doppeluntersuchungen ganz zu
schweigen. Doch das Projekt scheiterte im Kleinkrieg der
Interessenvertreter. Der bunte Chip, so wie er jetzt kommt, ist nur
die Neuauflage der alten Plastikkarte. Das ganze Projekt droht zum
Milliardengrab zu werden.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den neuen israelischen Bauplänen in Ost-Jerusalem Weser-Kurier: zu 60 Jahre Verfassungsgericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2011 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489583
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Gesundheitskarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z