Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrswege
Bundesverkehrsministerium dämpft Befürchtungen über Ausbau der Elbe
ID: 489647
zurück gewiesen, es werde demnächst zu Bauarbeiten in der Elbe
kommen. "Die Infrastrukturaufgaben an der Elbe zwischen der
deutsch-tschechischen Grenze und der Staustufe Geesthacht bei Hamburg
beschränken sich auf Unterhaltungsmaßnahmen, die den Status quo der
Schifffahrtsverhältnisse vor dem Hochwasser vom August 2002
wiederherstellen und danach erhalten", sagte Ministeriumssprecherin
Sabine Mehwald der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). Es gehe um "die Gewährleistung von
Mindestfahrrinnentiefen von rund 1,60 Meter bei mittleren
Niedrigwasserverhältnissen zwischen der Staustufe Geesthacht bei
Hamburg und Dresden sowie von rund 1,50 Meter zwischen Dresden und
der Grenze zur Tschechischen Republik". Sie fügte hinzu: "Von
deutscher Seite waren bislang und sind auch künftig keine
Ausbaumaßnahmen an der Elbe zwischen Geesthacht und der Grenze zur
Tschechischen Republik vorgesehen." Generell seien "für die Elbe
derzeit durch das Konzept zur Neustrukturierung des Netzes der
Bundeswasserstraßen keine Auswirkungen erkennbar". Der
Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak
Ferlemann (CDU), hatte zuvor in Prag eine durchgehend verlässliche
Fahrrinne der Elbe bis Tschechien garantiert und damit neue
Besorgnisse ausgelöst.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489647
Anzahl Zeichen: 1626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrswege
Bundesverkehrsministerium dämpft Befürchtungen über Ausbau der Elbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).