CDU-Abgeordneter Willsch zum EFSF-Nein: "Kann nicht gegen meine Grundüberzeugung handeln"
ID: 489794
und Obmann im Haushaltsausschuss des Bundestages Klaus-Peter Willsch
hat sich bei PHOENIX zu seiner Nein-Stimme zum EFSF geäußert: "Es
fällt mir nicht leicht, gegen meine Fraktion zu stimmen, aber ich
kann nicht gegen meine Grundüberzeugung handeln."
Griechenland sei nicht nur nicht liquide, sondern insolvent.
"Selbst bei optimalen Erwartungen, ist es ausgeschlossen, dass die
Schulden zurückgezahlt werden", so Willsch. Wenn sich am Ende auch
die Kreditwürdigkeit Deutschlands verschlechtere, sei damit keinem
geholfen. Es gelte jetzt zu verhindern, dass das Handeln des
Bundestags beim EFSF zur Vorlage für die künftige Gesetzgebung werde.
Bei einer Einführung des ESM als feste Einrichtung gebe es, nach dem
Auslaufen des EFSF im Jahre 2013, kein Halten mehr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489794
Anzahl Zeichen: 1103
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Abgeordneter Willsch zum EFSF-Nein: "Kann nicht gegen meine Grundüberzeugung handeln""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).