Meister (CDU) vor EFSF-Entscheidung: Weitere Entscheidungen zu Griechenland-Hilfe kommen / Oppermann

Meister (CDU) vor EFSF-Entscheidung: Weitere Entscheidungen zu Griechenland-Hilfe kommen / Oppermann (SPD): Schäuble beschummelt Parlament und eigene Leute

ID: 489821
(ots) - Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Meister, hat
im PHOENIX-Interview angekündigt, dass es nach der Abstimmung über
den EFSF weitere Entscheidungen zur Hilfe für Griechenland geben
werde. Zugleich betonte er, man wolle bei Hilfsmaßnahmen für andere
Länder "nicht mit der Gießkanne durch die Gegend gehen." Mit Blick
auf den EFSF und möglichen weiteren Maßnahmen zur Stabilisierung des
Euro sagte Meister: "Wir haben eine klare Linie, die Solidarität und
Eigenverantwortung heißt. Wir wollen diesen klaren Weg gehen und
haben immer deutlich gemacht: Wenn dieser Kurs verlassen wird, findet
er keine Zustimmung unserer Fraktion mehr."

Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der
SPD, forderte eine stärkere Beteiligung von Finanzmärkten und
Gläubigern sowie einen Schuldenschnitt für Griechenland. Es dürften
nicht nur die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr belastet
werden, so Oppermann. Direkt nach der Verabschiedung des Gesetztes
werde es wieder Debatten über eine Ausweitung des Rettungsschirmes
geben, weil die Mittel nicht ausreichten. "Ich finde es nicht gut,
dass die Regierung uns vor der Abstimmung keinen reinen Wein
einschenkt. Herr Schäuble beschummelt auch die eigenen Leute, damit
sie heute alle bei der Stange bleiben. Und morgen haben wir schon
wieder eine völlig andere Lage." Der Regierung fehle ein
geschlossenes Gesamtkonzept. Mit der Entscheidung über den EFSF werde
nur teuer Zeit erkauft, wenn keine Regulierung der Finanzmärkte
erfolge.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Abgeordneter Willsch zum EFSF-Nein: Handelsminister von Bangladesch, Faruk Khan, auf Deutschland-Tour / Gespräche mit Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft intensivieren Handelsbeziehungen beider Länder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489821
Anzahl Zeichen: 1913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meister (CDU) vor EFSF-Entscheidung: Weitere Entscheidungen zu Griechenland-Hilfe kommen / Oppermann (SPD): Schäuble beschummelt Parlament und eigene Leute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z