Deutschland - Land der Langzeitarbeitslosen
ID: 490097
Deutschland - Land der Langzeitarbeitslosen
"Über 940.000 Menschen haben hierzulande seit mehr als einem Jahr keine Arbeit. Ihr Anteil an allen Erwerbslosen hat sich im September auf 35 Prozent erhöht. Deutschland liegt damit deutlich über dem europäischen Durchschnitt, nur die Slowakei hat einen noch höheren Anteil von Langzeitarbeitslosen. Mit dem am vergangenen Freitag verabschiedeten Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt (Instrumentenreform) hat die Bundesregierung aber bereits die Weichen dafür gestellt, dass Deutschland in dieser Statistik künftig den Spitzenplatz belegt.
Bereits in diesem Jahr haben die massiven Einsparungen im Bereich der Arbeitsmarktpolitik zu einem deutlichen Rückgang bei den Fördermaßnahmen wie beispielsweise der Weiterbildung für Erwerbslose geführt. Gerade Langzeitarbeitslose benötigen aber Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, wenn sie jemals wieder einen Job finden sollen. Die Hälfte von ihnen besitzt keine abgeschlossene Berufsausbildung. Nur 2,2 Prozent der Langzeitarbeitslosen gelang es, in den letzten zwölf Monaten, eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Wieder einmal geht der Aufschwung an ihnen vorbei. Von Erfolgen am Arbeitsmarkt zu reden, ist vor diesem Hintergrund pure Augenwischerei.
Langzeitarbeitslose dürfen nicht länger abgeschrieben werden. DIE LINKE fordert deshalb eine Arbeitsmarktpolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ihn seinen Fähigkeiten entsprechend fördert und für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt sorgt."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490097
Anzahl Zeichen: 2493
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland - Land der Langzeitarbeitslosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).