Rheinische Post: Union in Unruhe

Rheinische Post: Union in Unruhe

ID: 491749
(ots) - von Birgit Marschall

Nach dem Erreichen der Kanzlermehrheit für den erweiterten
Euro-Rettungsschirm hätte Ruhe einkehren können in der Koalition.
Doch mancher in der Union wollte den eigenen Spitzenvertretern ein
ruhiges, verlängertes Wochenende wohl nicht gönnen: Von Ronald
Pofalla, dem Kanzleramtsminister und Vertrauten Angela Merkels,
wurden Äußerungen bekannt, die sich ein Spitzenpolitiker gegenüber
Kollegen nicht erlauben darf, die, so sie denn wirklich gemacht
wurden, schlicht ungehörig sind. Problematisch sind nicht nur die
vielen Streitigkeiten zwischen Union und FDP, auch innerhalb der
Union selbst liegen die Nerven blank. Die Bundeskanzlerin und ihre
Vertreter haben alle Mühe, ihre Europa-Politik den eigenen Leuten zu
erklären. An der Parteibasis haben viele ihre Gefolgschaft für noch
mehr Hilfen für Griechenland längst aufgekündigt. Viele
Unionsabgeordnete, weit mehr als nur Wolfgang Bosbach und andere
Abweichler, sehen sich zu einem Spagat zwischen Fraktionszwang und
eigener Meinung gezwungen. Die Schuldenkrise wird noch Jahre dauern,
für Merkel kann sie zur Stolperfalle werden. Die eigenen Leute hinter
sich zu bringen, wird für sie immer schwieriger, aber auch
entscheidender.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein Volksfest zur Einheit Rheinische Post: AmerikasÄngste
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2011 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491749
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union in Unruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z