Kölner Stadt-Anzeiger: Rhein-Ruhr-Express steht vor dem Aus

Kölner Stadt-Anzeiger: Rhein-Ruhr-Express steht vor dem Aus

ID: 491766
(ots) - Der geplante Rhein-Ruhr-Express (RRX) steht nach dem
Willen des Bundesverkehrsministeriums offenbar vor dem Aus. Das
berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). So sei das
Projekt im Investitionsrahmenplan des Bundes für die Jahre 2011 bis
2015 für den Schienenverkehr nicht enthalten. In dem Papier, das dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt, sind keine Mittel für den Bau des
RRX vorgesehen. Im Landesverkehrsministerium wird deswegen
gefolgert, dass "das Streichen des RRX faktisch als Aus für das
Projekt verstanden werden kann". Der Rhein-Ruhr-Express sollte die
Metropolen Köln, Düsseldorf, Duisburg und Dortmund mit einem System
schneller Regionalzüge besser verbinden. Dazu müssen unter anderem
Gleise und Knotenpunkte der Bahn neu gebaut werden. Eine Sprecherin
des Bundesverkehrsministeriums sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger",
bei der Investitionsrahmenplanung handele es sich "um einen
Referentenentwurf". Dieser sei Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU) bisher noch nicht vorgelegt worden. Es sei nicht
ausgeschlossen, dass es weitere Entwürfe geben werde. Das Thema
bietet reichlich Konfliktstoff für die nächste
Verkehrsministerkonferenz, die am Mittwoch und Donnerstag in Köln
tagt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Lammert: Bosbach hat Anspruch auf Respekt LVZ: Sahra  Wagenknecht will kein Zurück zu DDR und Mauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2011 - 23:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491766
Anzahl Zeichen: 1530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Rhein-Ruhr-Express steht vor dem Aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z