Mit SAP-Add-Ons von ParCon Mehrwert schaffen
ID: 492430
DSAG-Jahreskongress 2011
ParCon stellt auf dem DSAG-Jahreskongress unter Anderem vor, wie sich der Kundenservice über die SAP Multi-Ressourcen-Einsatzplanung (MRS) durch interaktive Funktionalitäten auf Basis von Geo-Content verbessern lässt. Mit dem SAP-Add-On lassen sich nicht nur die Servicemitarbeiter hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit und Qualifikation einzelnen Serviceaufträgen zuordnen. Touren können per Drag & Drop direkt in der Karte geplant werden. Die so gebildeten Einsätze werden sofort in der SAP MRS-Plantafel sichtbar.
Neben aktuellen Serviceaufträgen, der Kontakthistorie sowie Besuchszeiten können auch Wegbeschreibungen und Streckenberechnungen abgerufen werden, auf deren Basis sich Servicetouren intelligent planen lassen. Die SAP-Zusatzlösung bietet dadurch Funktionen, die den SAP-Standard ergänzen. Diese werden über Geoinformationsservices zur Verfügung gestellt. Kundentermine, Serviceaufträge sowie der damit verbundene Personaleinsatz lassen sich so gezielt berechnen und eine Servicetour effizient planen. Wie sich solche Geoinformationssysteme ins SAP-System einbinden lassen, zeigt ParCon anhand der Plattform geoFramework. Diese zeichnet sich durch die Verankerung in SAP NetWeaver aus. Dadurch lässt sich das SAP-System einfach und übersichtlich mit aktuellen geografischen Informationen ausstatten. Leistungsfähige Dienste wie das Mapping, Routing bis hin zur komplexen Tourenoptimierung lassen sich dadurch einfach und schnell in SAP-Systeme integrieren.
Ein neuer Beratungsschwerpunkt bildet die neue Version SAP Transportation Management 8.0 (SAP TM 8.0). "Wir haben die Entwicklung der neuen Lösung aktiv begleitet. Gerne tauschen wir uns mit den SAP-Anwendern in Leipzig aus und zeigen auf, wie sich mit der neuen SAP-Logistiklösung die Geschäftsprozesse entlang der kompletten Versorgungskette optimieren lassen", erläutert Jörg Zölzer, Geschäftsführer der ParCon Consulting GmbH.
Abgerundet wird die Messeschau auf dem DSAG-Jahreskongress durch den Vortrag von Tobias Häßler, Consultant Logistics Solutions bei ParCon. Er erläutert am 11. Oktober um 17:45 Uhr im Rahmen der Partnersessions, wie sich mit dem SAP-Add-On easyTrack eine leistungsfähige Tourenplanung und -Optimierung für Industrie und Handel in SAP realisieren lässt. Durch die SAP-Zusatzlösung können Disponenten ihre Touren nicht nur nach Lieferungen planen, wie es der SAP-Standard vorsieht, sondern schon auf Basis von Kundenaufträgen oder kundenindividuellen Transportszenarien. Weitere Informationen erhalten Interessenten im Rahmen der begleitenden Fachausstellung auf dem ParCon-Stand G07.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ParCon Consulting GmbH ist Komplettanbieter für SAP-Lösungen und innovativer Spezialist für SAP-Add-Ons. Das Leistungsangebot umfasst neben der Anwendungsberatung, Systemintegration und Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen auch diverse SAP-Add-On-Lösungen - zum Beispiel für die mobile Datenerfassung, den Dokumentenworkflow, die Transport-, Ressourcen- oder Besuchstourenplanung. Der SAP-Dienstleister wurde im Jahre 1997 gegründet und hat seinen Firmensitz in Leonberg bei Stuttgart.
verclas & friends Kommunikationsberatung GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
+49 (62 21) 58 78 7-35
http://www.verclas-friends.de
Datum: 04.10.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492430
Anzahl Zeichen: 3218
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Hornberger
Stadt:
Leonberg
Telefon: +49 (7152) 928 33-305
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit SAP-Add-Ons von ParCon Mehrwert schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ParCon Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).