Taifune "Nesat" und "Nalgae" verursachten massive Zerstörungen - 58 bestätigte Todesopfer bis dato, zahlreiche Verletzte und Obdachlose /
HUMEDICA ENTSENDET ÄRZTETEAM AUF DIE PHILIPPINEN
ID: 492498
Philippinen jährlich, die Taifune "Nesat" und "Nalgae" aber, die vor
wenigen Tagen innerhalb kürzester Zeit über die Hauptinsel Luzon
hinweg zogen sind nicht zu den gewöhnlichen Unwettern zu zählen. Sie
brachten massive Überschwemmungen und gewaltige Zerstörungen mit
sich. Die Behörden bestätigten bisher 58 Todesfälle, es werden jedoch
noch immer Menschen vermisst. Die Zahl der Obdachlosen wird von
offiziellen Stellen mit 360.000 angegeben. Am heutigen Dienstagabend
macht sich vierköpfiges medizinisches Einsatzteam von humedica auf
den Weg ins Katastrophengebiet, um helfend einzugreifen.
Die gewaltigen Taifune sind seit dem Wochenende an den Philippinen
vorbei gezogen, ihre schrecklichen Spuren sind jedoch überall
sichtbar. Auch wenn die philippinische Bevölkerung an Stürme gewohnt
ist und entsprechende Vorkehrungen getroffen wurden, hatten die
Menschen der Gewalt dieser Unwetter kaum etwas entgegen zu setzen.
Luzon, die Hauptinsel des Landes, wurde schwer getroffen, verzweifelt
kämpfen die Behörden gegen die Folgen.
"Wir haben uns entschlossen, ein Ärzteteam auf den Weg zu
bringen", sagte humedica-Geschäftsführer am Dienstagmittag. "Die vier
erfahrenen Einsatzkräfte werden bereits am heutigen Abend von München
aus nach Manila fliegen."
Neben Koordinator Dieter Schmidt (Nesselwang) und seiner Frau,
Krankenschwester Nancy Schmidt wird dies auch die äußerst erfahrene
Katastrophenhelferin Dr. Irmgard Harms (Hindelang) sein. Im
Einsatzgebiet wird dieses Team die bestehende Infrastruktur des
langjährigen Partners Operation Blessing nutzen können, mit dem
humedica in der Vergangenheit bereits erfolgreich zusammenarbeiten
konnte.
"Auch wenn die Taifune vorbei gezogen sind rechne ich aufgrund des
Monsun leider nicht mit einer nachhaltigen Entspannung der
Situation", prognostizierte Wolfgang Groß kurz vor Abreise der
Helfer. "Es ist wichtig, dass wir jetzt eingreifen und den Menschen
zur Seite stehen."
humedica bittet die Bevölkerung in Deutschland freundlich um eine
gezielte Unterstützung dieser Katastrophenhilfe in Form einer Spende
auf das Konto:
humedica e. V.
Stichwort "Taifune Philippinen"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren
Unter www.humedica.org und facebook.com/humedica wird humedica in
den kommenden Tagen über die weitere Entwicklung der Situation im
Katastrophengebiet berichten.
Pressekontakt:
HINWEIS: Die Einsatzkräfte stehen vor und während ihres Einsatzes für
Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt
an Pressesprecher Steffen Richter.
humedica e. V.
Steffen Richter
Sachgebietsleiter PR
Pressesprecher
Fon 08341 966 148 45
Mobil 0151 222 80 234
eMail s.richter@humedica.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492498
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaufbeuren
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taifune "Nesat" und "Nalgae" verursachten massive Zerstörungen - 58 bestätigte Todesopfer bis dato, zahlreiche Verletzte und Obdachlose /
HUMEDICA ENTSENDET ÄRZTETEAM AUF DIE PHILIPPINEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
humedica e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).