Rheinische Post: Neue Schule in NRW Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Neue Schule in NRW

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 492840
(ots) - Nordrhein-Westfalen bekommt die neue
Sekundarschule. Das steht fest, seitdem sich SPD, Grüne und CDU vor
der Sommerpause auf einen Schulkompromiss geeinigt haben. Dennoch war
die gestrige Experten-Anhörung im Landtag alles andere als eine
Schau-Veranstaltung. Es hat zahlreiche Anregungen gegeben, die beim
weiteren Verfahren zur Sprache kommen und möglicherweise Eingang in
den Gesetzestext finden werden. Ob die neue Schulform, an der auch
jetzt wieder massive Kritik von Elternseite geübt wurde, wirklich ein
großer bildungspolitischer Wurf ist, lässt sich trotz der breiten
Unterstützung derzeit nicht voraussagen. Schließlich ist nicht
bewiesen, dass das längere gemeinsame Lernen (in den Klassen fünf und
sechs) ein erfolgversprechendes Konzept ist. Unstrittig ist
allerdings, dass vor allem in den ländlichen Regionen mit
schwindenden Schülerzahlen neue schulpolitische Wege dringend
erforderlich sind. Hier hat sich die schwarz-gelbe Vorgängerregierung
viel zu restriktiv verhalten. Jetzt ist die Union heilfroh, das Thema
Schulstruktur endlich abräumen zu können. Auch die Bürger seien das
Gezerre um die richtige Schulform leid; als Wahlkampfthema tauge es
schon längst nicht mehr, heißt es.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zumÄrztemangel Rheinische Post: Revolution im
Bezahlfernsehen

Kommentar Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492840
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Schule in NRW

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z