Coaching für Führungskräfte
Lieber jung oder doch alt? Hoch Motiviert oder besser erfahren? Viele Faktoren differenzieren Mitarbeiter aus verschiedenen Altersgruppen. Doch muss dieser Unterschied keine negative Stimmung im Unternehmen verbreiten, sondern kann die Vorzüge zwischen erfahrenen und unerfahrenen Führungskräften aufweisen.
Der entscheidende Teil ist es an dieser Stelle eine Brücke zwischen alt und jung zu schlagen. Denn, es entstehen nicht nur Vorteile für den unerfahrenen Nachwuchs, indem sie Einblicke in ihre zukünftige Berufswelt erhalten, sondern auch langjährige Mitarbeiter können frische Impulse von akademischen Neuankömmlingen erhalten. Somit sehen Unternehmen Führungskräfte zunehmend in der Rolle des Mentoren. Ihre Aufgabe besteht darin, ihr fachliches Wissen als erfahrene Person an neue und unerfahrene Mitarbeiter weiterzutragen. Ein scheinbar simples Zusammenspiel im Betriebsablauf, doch wurde festgestellt, dass ein gezieltes Resultat sehr komplex ist. Wie, wo und wann steht eine Führungskraft als Helfer zur Seite? Was genau sollte man denn jemanden mit auf den Weg geben und was besser nicht?
Viele Fragen und Techniken, die auch eine erfahrene Führungskraft zunächst einmal erlernen muss. Hierbei ist die Führungskraft ein Coach und in vielen verschiedenen Situationen nicht nur eine Stütze, sondern zudem fungiert sie auch als Vorbild und Lehrmeister. Wie genau eine Führungskraft als Coach und Berater hilfreich sein kann, vermittelt das Management-Institut Dr. A Kitzmann den leitenden Angestellten durch offene und interne Seminare.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Gunnar Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. gunnar.kitzmann(at)kitzmann.biz
Datum: 05.10.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493162
Anzahl Zeichen: 2306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunnar Kitzmann
Stadt:
48159 Münster
Telefon: 0251/202050
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coaching für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).