Verkehrsminister Voigtsberger: ?Bund und Länder müssen neue Wege bei Infrastrukturfinanzierung geh

Verkehrsminister Voigtsberger: ?Bund und Länder müssen neue Wege bei Infrastrukturfinanzierung gehen ? RRX wird kommen?

ID: 494638

Verkehrsminister Voigtsberger: "Bund und Länder müssen neue Wege bei Infrastrukturfinanzierung gehen ? RRX wird kommen"



(pressrelations) - Düsseldorf. Die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur stand im Mittelpunkt der Verkehrsministerkonferenz am 5./6. Oktober in Köln. Auf der Abschlusspressekonferenz im Kölner Rathaus sagte Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger: "Angesichts der vom Bund angekündigten Mittelkürzungen für Straßen- und Schienenprojekte unterstützt NRW die Einsetzung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Bund und Ländern zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Alle Verkehrsträger sind dauerhaft unterfinanziert. Daher müssen wir gemeinsam neue Wege der Finanzierung suchen. NRW lehnt eine Pkw-Maut ab, wird sich aber an der Arbeitsgruppe aktiv beteiligen." Außerdem habe der Bund auf Forderung von NRW eine umfassende Beteiligung der Länder bei der Aktualisierung des Investitionsrahmenplans bis 2015 und der Vorbereitung des Bundesverkehrswegeplans zugesagt.

Bund und Land seien sich weiterhin darüber einig, dass der Rhein-Ruhr-Express kommen müsse, so Voigtsberger weiter: "Es gibt kein Aus für den RRX, das sehen Bund und Land so. Das Planfeststellungsverfahren für den ersten Abschnitt von Leverkusen bis Langenfeld läuft. Ich rechne damit, dass noch in diesem Jahr zwei weitere Abschnitte folgen werden." Der Bund habe zugesagt, die Bereitstellung der Planungsmittel umgehend zu bestätigen. Auch bei der Betuwe-Linie sei man in intensiven Gesprächen mit dem Bund, erläuterte der Minister.

Voigtsberger begründete die ablehnende Haltung NRWs zu dem für Herbst geplanten Feldversuch des Bundes zu überlangen LKW: "Gigaliner sind tendenziell weniger verkehrssicher und behindern das Verlagern von Gütern auf die Schiene. Damit ist auch ihre Klimaschutzbilanz am Ende eher negativ."


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gelungener Saisonausklang im Meilenwerk Region Stuttgart Gruenes Licht fuer Emissionshandel im Flugverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494638
Anzahl Zeichen: 2216

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsminister Voigtsberger: ?Bund und Länder müssen neue Wege bei Infrastrukturfinanzierung gehen ? RRX wird kommen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z