Weser-Kurier: zum Tod von Steve Jobs
ID: 494688
Wert verloren hat, nachdem der Tod des Firmengründers bekannt wurde.
Händler begründeten das Minus mit der herausragenden Rolle, die Jobs
gespielt hatte. Jetzt hat Apple niemanden mehr, der so kreativ und
ehrgeizig ist wie Jobs. Und ohne ihn haben die Rivalen Zeit
aufzuholen, Großkonzerne wie Google, Samsung, Microsoft oder Facebook
werden versuchen, die Lücke zu füllen. Jobs ist all das aber
vielleicht ganz recht so. Denn bei einer Rede in Stanford 2005 sagte
er: "Der Tod ist höchstwahrscheinlich die beste Erfindung des Lebens.
Er bewirkt den Wandel. Er entrümpelt das Alte, um Platz zu machen für
das Neue."
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494688
Anzahl Zeichen: 914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: zum Tod von Steve Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).